RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Der Klassensieg ist das Ziel

Alfred Leitner und Co Gerhard Bichler treten optimistisch und motiviert mit ihrem Citroen Saxo zu ihrem Saisonstart an.

Nachdem man über den Winter das Auto wieder komplett auf Vordermann gebracht hat, gehen der Obersteirer Alfred Leitner und sein Co-Pilot Gerhard Bichler aus Gloggnitz bestens motiviert in die OMV-Burgenland-Rallye, den 2. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft.

„Das neue, gerade verzahnte Renngetriebe werden wir zwar erst für die nächste Rallye zur Verfügung haben, trotzdem sieht es ganz ausgezeichnet aus. Wir haben ein sehr schönes Sponsor-Paket schnüren können, das uns eine sorglose Saison garantieren sollte.“

Nach der für ein kleines Team außergewöhnlich schön organisierten Präsentation in den Werkshallen der Firma Colazzo in Wöllersdorf, einem der Sponsoren des Teams, stehen die Chancen auf eine Wiederholung des Klassensiegs aus dem Vorjahr ausgezeichnet. Denn der auf dem Papier schärfste Konkurrent der beiden, der Salzburger Erich Althuber, muss mit einem Ersatz-Auto antreten, da sein eigener Saxo noch nicht einsatzbereit ist.

„Die Voraussetzungen für uns sind auch in der Gruppe A gar nicht so schlecht“, so Leitner. „Es sind nur sieben Allrad-Autos genannt und von den anderen sind nur die beiden Seat Ibiza Kit-Cars wirklich überlegen. Der eine oder andere Meisterschafts-Punkt ist also sicher auch drin.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster