RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frustabbau

Nach dem technisch bedingten Ausscheiden beim WM-Lauf in der Türkei will Beppo Harrach im Gr. N Mitsubishi bei der Burgenland-Rallye aufzeigen.

Beppo Harrach / Michael Kölbach kehrten vorzeitig vom 2. Lauf der FIA Junior World Rally Championship 2003 zurück. Nach dem technisch bedingten Ausfall vor der SP 4, wollen die beiden Piloten in der heimischen Meisterschaft aktiven Frustabbau vollziehen.

Die beiden werden in Oberwart in der Gruppe N an den Start gehen - mit einem Mitsubishi Lancer Evo VI. Nach einem 2. Platz beim Auftakt zur Meisterschaft, der Jänner-Rallye, wäre ein Sieg enorm wichtig. Mit Manfred Stohl wartet in der Gruppe N allerdings weltmeisterliche Konkurrenz.

Beppo Harrach: „Die Umstellung wieder zurück zum Allrad-Auto dürfte uns nicht so schwer fallen. Die Prüfungen rund um Oberwart liegen uns – im Vorjahr hatten wir zu Beginn Probleme mit dem Set-up, dennoch belegten wir den zweiten Platz. Schwierig wird wieder die Reifenfrage – bei einer Rallye, die ja wieder eine Asphalt-/Schottermischung aufweist. Unsere Pirelli-Reifen scheinen dafür bestens geeignet!"

"Ein Sieg bei der OMV-Burgenland-Rallye, bei meiner Heimrallye, wäre gut aber noch wichtiger ist es, Punkte zu sammeln - im Hinblick auf die Meisterschaft 2003, “ meint der Teilzeit-Burgenländer Harrach nach seiner Rückkehr aus Kemer.

Der Start zur OMV-Burgenland-Rallye erfolgt am Freitag, 14.3.2003, 13.20 Uhr. Die Rallye endet am Samstag, 15.3.2003, um 17.33 Uhr, ebenfalls in Oberwart.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…