RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Motiviert und zuversichtlich

Mit neuem Co-Piloten und neuer Lackierung startet Michael Böhm in die zweite Saison der Fiat Stilo Rallye Trofeo, heuer wird der Gesamtsieg anvisiert.

Nachdem das Duo Michael Böhm/Andreas Schmidberger in der vergangenen Saison einige recht gute Vorstellungen geboten haben und mit dem dritten Platz in der FIAT Stilo-Trofeo-Wertung, einem Sieg und einigen zweiten und dritten Plätzen bewiesen haben, dass sie zu denn schnellsten Fiatpiloten zählen (bei der Admont-Rallye erreichte Michael Böhm eine neunte Gesamtzeit, noch vor vielen N-4 Mitsubishis und Gruppe-A Autos !!!) geht Ing. Michael Böhm mit seinem neuem Co Günther Schmirl sehr zuversichtlich in die heurige Saison, da Andreas Schmidberger aus beruflichen Gründen ein Jahr pausiert.

Die Trofeo Stilos erhielten in der Winterpause einen neue Auspuffanlage, sind also von Beginn der Saison an etwas lauter als im Vorjahr - und haben auch an Leistung zugelegt. Mit knapp 170 PS und einem max. Drehmoment von 370 Nm dürfte wieder ein spannender Rennverlauf garantiert und auch gute Gesamtzeiten möglich sein.

Das Auto aktuell Rallye Team hat den Stilo komplett überholt und mit einer neuen Lackierung versehen.

Michael Böhm hat im Winter Kondition gedankt, war viel Langlaufen und hatte im Dezember 2002 die Möglichkeit bei Citroen in Paris das Xsara WRC zu testen. Zusätzliche Testkilometer auf einem dem Rallyefahrzeug identen Stilo sollten dafür sorgen, dass er in dieser Saison schon von der ersten Rallye an um den Sieg in der Stilo Trofeo mitfährt.

„Ich bin sehr motiviert und freue mich schon auf die OMV- Burgenland Rallye. Im Vorjahr hatten wir schon vor der ersten SP technische Probleme und fanden nicht den richtigen Rhythmus. Ich werde heuer versuchen von der ersten SP an Druck zu machen und möchte gewinnen. Die wechselnden Bedingungen im Burgenland kommen mir entgegen und ich bin gespannt, wie sich meine Stilo-Kollegen schlagen werden. Auf jeden Fall wird es für die Zuschauer wieder sehr spannend, auch wenn keine WRC´s am Start sein werden “ meint Michael Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash