RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Ziel erreichen und Spaß haben!

Das Cousinsduo Dominik Riedmayer aus Heiligeneich, Bezirk Tulln und Markus Hainschwang aus Kottaun bei Geras, Bezirk Horn startet nach einjähriger Pause wieder bei der Dunlop-Rallye.

War man im Vorjahr „nur“ serienmäßig unterwegs, wechselte man heuer den fahrbaren Untersatz. „Heuer wählten wir unsere Konkurrenten in der Gruppe A7. Diese Gruppe lässt mehr Veränderungen an Motor, Getriebe, Fahrwerk und Bremsen zu“, so der Fahrer Markus Hainschwang.

„Im Vorjahr fuhren wir einen technisch seriennahen Opel Astra 16V, heuer setzen wir auf das „scharfe“ Material der Gruppe A, ebenfalls in einem Opel Astra 16V“, freut sich der Co Pilot Dominik Riedmayer. „Unser persönliches Ziel ist unverändert geblieben: Ohne Platzierungswunsch die Zielrampe erreichen und mit unserem Privatbudget möglichst viel Spaß haben!“

Die Strecke wurde bereits besichtigt und der Schrieb erstellt. „Die Bedingungen sind sehr wechselhaft, von schnell bis zu selektiv ist alles dabei. Durch den geringen Prozentsatz von 2% Schotter haben wir keine Traktionsschwächen durch den Frontantrieb“, ist sich das Duo einig.

Da die traditionelle Waldviertel Rallye im November von Waidhofen nach Horn verlagert wurde, sieht man diese Rallye als Training. Wenn die Finanzlage stimmt, wäre es grandios, im eigenen Bezirk zu starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat