RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus alt mach neu

Die „Burgenland - Rallye“ ist Vergangenheit, die Zukunft gehört der Rallye Pannonia, die im nächsten Jahr zur Rallye-Challenge zählen soll.

motorline.cc

Während die Rallye-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr um zwei Veranstaltungen erweitert wird, gehen in Österreich die Uhren anders: Das Rallye-Kollegium der OSK will nur mehr acht statt neun Meisterschaftsläufe, die „Burgenland-Rallye“ fiel aus bekannten Gründen dem Rotstift zum Opfer.

Doch die Burgenländer geben nicht auf. So will der „Rallye Klub Pannonia“ ab 2004 als Nachfolgeveranstaltung die „Rallye Pannonia“ mit Start und Ziel in Großpetersdorf durchführen.

Nach Verhandlungen mit der OSK konnte laut Presse-Aussendung erreicht werden, dass die „Rallye Pannonia“ zum Nachwuchswettbewerb „Rallye Challenge der OSK 2004“ und zur „Österreichischen Meisterschaft für historische Automobile 2004“ zählen wird. Möglicherweise wird die „Rallye Pannonia“ auch für die „FIA-Zone-Zentraleuropa“ gewertet, wodurch auch Teilnehmer aus dem früheren Ostblock im Burgenland erwartet werden könnten.

Am Freitag, dem 23. Juli 2004, wird nach der Dokumenten- und technischen Abnahme ab 20 Uhr als Prolog die 18 km lange Sonderprüfung „Geschriebenstein“ von Lockenhaus nach Rechnitz gefahren.

Am Samstag, dem 24. Juli 2004, finden von 08:00 bis 18:00 Uhr die restlichen zwölf Sonderprüfungen zwischen Mariasdorf und dem Eisenberg statt. Die Siegerehrung geht um 21:00 Uhr im Hotel GIP in Großpetersdorf über die Bühne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz