RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Stilos driften im Prater

Neben Harrach-Sprint und Steiermark-Rallye werden die Stilos auch die OMV-Rallye fahren, für die letzten drei Läufe wird ein volles Starterfeld erwartet.

Jetzt ist die endgültige Entscheidung gefallen: Die Int. OMV Rallye Mitte September im Raum Petersbaumgarten zählt zur FIAT Stilo Rallye Trofeo 2003.

„Nach der Zusage der Veranstalter, dass die Diesel-Fahrzeuge nicht am Ende des Feldes starten müssen, haben wir uns zur Teilnahme entschieden“, sagt FIAT-Pressechef Dominik Hoberg. Wie in den letzten Tagen zu hören war, haben sich die Veranstalter zudem entschlossen, die OMV-Rallye nicht mehr als EM-Lauf auszutragen, das Super-Special in der Krieau im Wiener Prater bleibt bestehen!

Damit umfasst die FIAT Stilo Trofeo 2003 insgesamt acht Läufe. Gefahren werden noch der Harrach-Sprint am 15. und 16. August in Bruckneudorf, eben die OMV-Rallye, sowie die Int. Steiermark-Rallye.

Apropos Harrach-Sprint: Wie es derzeit aussieht, dürfte nach langer Zeit wieder das komplette Starterfeld mit von der Partie sein. Denn Christian MRLIK hat vor kurzem sein Korsett ablegen können, arbeitet in der Kraftkammer schon fest an seiner Fitness: „Ob es sich ausgehen wird, ist jetzt noch nicht abzusehen. Aber ich möchte es auf alle Fälle probieren“, sagt der Niederösterreicher.

Sicher am Start ist Michael KILGA: Der Wiener Unfall-Chirurg kommt mit einem neu aufgebauten Auto zum Harrach-Sprint: „Nach meinen letzten beiden Ausfällen habe ich mich entschlossen, mein Auto in Zukunft von RMS-Technik betreuen zu lassen. Ernst Rohringer und seine Crew haben mir versichert, dass ich bei der nächsten Rallye mit einem Top-Auto an den Start gehen werde“, sagt Kilga, der sich auf die zweite Saisonhälfte sehr freut: „Mit dem neu aufgebauten Auto verspreche ich mir einiges. Ich möchte bei allen drei Veranstaltungen punkten und damit die Chance auf ein Preisgeld in der Trofeo-Endwertung wahren.“

FIAT Stilo Trofeo, Gesamtwertung:
(nach 5 Läufen):

1. Karim PICHLER (OÖ) 75 Punkte
2. Herwig HÜFINGER (St) 57
3. Michael BÖHM (St) 54
4. Otto LEIRER (B) 52
5. Michael KILGA (W) 28
6. Andreas HULAK (NÖ) 15
7. Christian MRLIK (NÖ) 0

DIESEL-Meisterschaft (nach 6 Läufen):

1. Andreas Waldherr (VW) 55 Punkte
2. Christian Lippitsch (VW) 55
3. Manfred Pfeiffenberger (Seat) 54
4. Karim PICHLER (FIAT Stilo) 49

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.