RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wicha ersetzt verletzten Eichhorner

Raimund Baumschlagers Genesung nach der Leistenbruch-Operation geht gut voran, bei der OMV-Rallye startet er mit seinem langjährigen Co Klaus Wicha.

Vier Wochen nach seiner Leistenbruch-Operation in Wien steht Raimund Baumschlager wieder voll im Training. Der Oberösterreicher, der am 8. August seinen ersten einstündigen Lauf über 6 Kilometer ohne Beschwerden absolviert hatte, läuft derzeit eineinhalb Stunden pro Tag.

Das Lauftraining betreibt der Rosenauer alternierend mit dem eineinhalbstündigem Ergometertraining. Dazu kommen längere Bergwanderungen: „Ich muss das alles noch ein wenig dosieren, um keine Rückschläge durch Überlastung zu erleiden“, so Baumschlager, der in nächster Zeit wieder mit Dr. Johannes Zeibig im Kur- und Vitalzentrum Bad Hofgastein die nächste Trainingsphase vorbereiten wird.

Beim nächsten österreichischen Meisterschaftslauf, der OMV-Rallye (18.-20. September), wird Baumschlager mit seinem alten Beifahrer, Klaus Wicha, an den Start gehen. Sein Copilot in der Meisterschaft 2003, Stefan Eichhorner, musste nach einem Bänderriss im Knie operiert werden. Der Tiroler muss sechs Wochen eine Kunststoffhülse tragen.

Mit Klaus Wicha wurde Baumschlager 1993 auf einen Ford Cosworth erstmals Staatsmeister. Mit Wicha belegte er bei der Safari-Rallye 1996 in einem VW Golf den 6. Gesamtplatz. Baumschlager und Wicha fuhren gemeinsam bis Ende 2001.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will