RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Die Heimrallye steht vor der Tür

Andreas Waldherr fiebert seiner Heimrallye bereits entgegen, die Generalprobe bei einem Lauf zur Deutschen Meisterschaft verlief vielversprechend.

Nachdem es lange Zeit nicht danach ausgesehen hatte, können Andreas Waldherr/Richard Jeitler jetzt vom 18.-20. September 2003 doch bei ihrer Heimrallye im niederösterreichischen Wechselgebiet antreten.

„Natürlich freut es uns sehr, dass man es doch noch möglich gemacht hat. Quasi vor der eigenen Haustür antreten zu können, ist natürlich immer der Höhepunkt des Jahres.“

Nach dem ersten erfolgreich absolvierten Auslands-Einsatz in der deutschen Eifel strotzt das Team natürlich vor Selbstvertrauen:

„Ich bin überzeugt davon, dass wir im Kampf um Platz 3 mitspielen können. Natürlich immer vorausgesetzt, dass das Wetter mitmacht.“

Daneben steht auch der Kampf um die Führung in der Diesel-Staatsmeister-schaft im Mittelpunkt des Interesses:

„Da wir nur noch zwei der ausstehenden drei Rallyes bestreiten werden, spielen im Titelkampf natürlich viele Komponenten mit. Mein Teamkollege Christian Lippitsch hat engekündigt, daß er uns in einen Fehler hetzen möchte. Den Gefallen werden wir ihm aber nicht tun. Der Meistertitel hat in dieser Situation zwar nicht Priorität, aber wenn wir ihn uns bei den nächsten beiden Rallyes schon vorzeitig sichern können, wäre es natürlich trotzdem schön.“

Die OMV-Rallye wird am Donnerstag, 18.9.2003, um 16:15 Uhr mit der Super-Show in der Wiener Krieau, wobei Andreas Waldherr sein Duell mit einem noch zu bestimmenden Team ab 20:30 Uhr ausfechten wird. Am Freitag und Samstag finden dann die traditionellen Sonderprüfungen rund um Krumbach statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will