RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein ruhiger Beginn der 2. Etappe

Nach den ersten beiden SP's der 2. Etappe ändert sich nicht viel, Raimund Baumschlager führt weiter vor Zellhofer und Waldherr.

Manfred Wolf

Die Bestzeit der Eröffnungs-SP 11 am Samstagmorgen ging an den Top-Diesel-Piloten Andreas Waldherr, Martin Zellhofer fuhr die zweitschnellste Zeit, Baumschlager ließ es ruhig angehen und war "nur" Drittschnellster.

Walter Kovar konnte mit der fünftbesten SP-Zeit im Gesamtklassement an Gottfried Kogler vorbei an die vierte Position gehen.

Doch die Freude währte nur kurz: Schon auf der 12. Sonderprüfung holte sich Kogler seinen Platz in der Gesamtwertung zurück, damit hat sich gegenüber dem Resultat nach der ersten Etappe nichts geändert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.