RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Viele Fragezeichen

Manfred Pfeiffenberger und Co Markus Loidl belegen bei der OMV Rallye den 6.Rang in der Dieselklasse und den 14.Gesamtplatz.

Dies bedeutet, dass das Team weiterhin den 3.Gesamtplatz in der Diesel Meisterschaft inne hält. Das Ziel, sich vor den Fiat Stilos im Gesamtklassement wieder zu finden, wurde bei dieser Rallye jedoch klar verfehlt. Sowohl Pichler als auch Böhm waren diesmal klar schneller unterwegs. Der Grund dafür ist im Augenblick leider noch nicht wirklich bekannt.

Der Seat Ibiza TDI PD lief wie ein Uhrwerk, wodurch während der Rallye nur die üblichen Servicearbeiten durchgeführt werden mussten. Auch hinsichtlich der neuen Bremsen und der Leistung gab es keinerlei Probleme, die Manfred Pfeiffenberger aufgefallen wären.

Trotz allem ist das Auto bereits unterwegs zu Tuneline, die das Steuergerät und die Elektronik des Seat in den nächsten Tagen komplett überprüfen werden und dabei vielleicht auch die eine oder andere zusätzliche Pferdestärke finden.

Manfred Pfeiffenberger nach der OMV Rallye: Es gibt keine Ausreden. Ich bin an meinem Limit unterwegs gewesen und hatte auch durchwegs ein gutes Gefühl. Einzig das schwache Abschneiden bei der Super Stage kann ich auf eine verhaltene Fahrweise meinerseits zurückführen, da ich in der Krieau keinesfalls das Auto beschädigen wollte.“

„Persönlich trainiere ich schon jetzt für unseren nächsten Auftritt, der ARBÖ Admont Rallye. Dabei wird es aber eher schwerer als leichter werden, ein gutes Ergebnis einzufahren, da ich diese Rallye noch nie gefahren bin und auch das Wetter eine große Rolle spielen kann.“

Co.Pilot Markus Loidl nach der OMV Rallye: „Die Uhr ist nach wie vor gegen uns, wenngleich wir uns gegenüber der Castrol Rallye steigern konnten. Neu und ungewohnt war diesmal sicher die starke Bremse, an die sich Manfred noch etwas gewöhnen muss. Jetzt heißt es nach vorne schauen, um bei der nächsten Rallye das Potential des Seat noch besser zu nützen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.