RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schneefall im Lavanttal

Der Wetterumschwung ist eingetroffen, einige Prüfungen sind sogar schneebedeckt. Stilo-Pilot Hüfinger muss mit Grippe zwangspausieren.

Reisten die diversen Teams von ihren Heimatorten zumeist bei Sonnenschein ins Lavanttal und Wolfsberg, so kam heute im Training die Überraschung: zumindest auf einigen SP´s liegt Schnee!

Raimund Baumschlager – soeben vom „Training“ zurück: „Wir sind heute alle Sonderprüfungen zweimal abgefahren. Auf den Strecken „Schulterkogel“ und „Schönweg“ liegen 3-4 cm Schnee, bei minus 0,5 Grad Celsius.
Für morgen, Donnerstag, haben wir Wettermeldungen, dass es vormittags noch schneien wird, nachmittags soll Regen einsetzen“.

„Wir haben noch von der Jänner-Rallye feinste Ware an Schneereifen und sind für alle Eventualitäten ausgestattet. Mir taugt´s sehr, wie es kommt so kommt´s. Ich und mein Copilot Stefan Eichhorner freuen uns sehr auf die Pirelli Lavanttal-Rallye und die Konkurrenz.“, so Raimund Baumschlager.

Die Jänner-Rallye fuhr Baumschlager bekanntermaßen ja mit Ruben Zeltner, der im Raum um Wolfsberg vermutlich – bei diesen Bedingungen – der stärkste Konkurrent des Führenden in der Meisterschaft werden könnte.

Ruben Zeltner: „Die zwei höchstgelegenen Sonderprüfungen sind mit Schnee überzogen, auch hat es stark geregnet, bei niedrigen Temperaturen. Das ist etwas überraschend für alle!"

"Für's Wochenende (Start ist Freitag Mittag) wurde besseres Wetter prognostiziert, aber mit nasser Fahrbahn rechnen wir sicher“. So Copilot Thomas Zeltner, der von Moskau aus die weiteste Anreise aller Teilnehmer ins Lavanttal hat.

Ruben Zeltner fährt hier im Lavanttal übrigens als Fahrer selbst das erste Mal, 1988, war er als Beifahrer des Tiroler Klassemanns Wilfried Wiedner dabei.

„Wir sind munter, wohlauf und freuen uns auf die Pirelli Lavanttal Rallye, welche sicherlich die anspruchvollsten Sonderprüfungen Mitteleuropas zu bieten hat. Raimund Baumschlager ist heuer natürlich der große Favorit in Meisterschaft, so Thomas Zeltner.

Zwangspause für Herwig Hüfinger

Hiobsbotschaft aus dem Lager der Fiat Stilo Rallye Trofeo zwei Tage vor dem Start der Int. Pirelli-Lavanttal-Rallye: Neueinsteiger Herwig Hüfinger muss passen, kann am dritten Lauf der Rallye-Staatsmeisterschaft nicht teilnehmen.

„Ich war schon bei der Burgenland-Rallye gesundheitlich nicht voll auf der Höhe, schon damals hat mich der in Österreich aufgetauchte Grippe-Virus heimgesucht. Ich war dann eine Woche außer Gefecht, bin dann aber wieder arbeiten gegangen. Scheinbar zu früh, denn seither hat es mich ganz arg erwischt“, erzählt der Steirer, „ich habe in den letzten Tagen wirklich alles unternommen, um starten zu können. Aber heute Nachmittag habe ich die Entscheidung getroffen, nicht zu fahren. Es ist einfach nicht möglich."

Nach dem Ausfall von Hüfinger sind ab Freitag im Raum Wolfsberg diesmal also nur sechs Teams in der Fiat Stilo Trofeo am Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).