RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dritter Diesel-Titel in Serie für Waldherr

Andreas Waldherr holt sich mit einem weiteren Sieg in der Dieselwertung den OSK-Pokal der Dieselklasse, Christian Lippitsch wird Zweiter.

Zum dritten Mal in Serie wird der Niederösterreicher Andreas Waldherr Pokalsieger der Dieselklasse in der Rallye-Staatsmeisterschaft. Ein Erfolg, den Waldherr mit seinem Copiloten Richard Jeitler und dem VW-Rallye Team Austria, der Mannschaft von Dr. Helmut Czekal, teilt.

Volkswagen gewinnt seit Bestehen der OSK-Dieselwertung diese Ausschreibung. 1998 mit TDI Golf-3 und Raimund Baumschlager, 1999 mit TDI Golf-3 und David Doppelreiter, 2000 mit TDI Golf-3 und Herbert Lettner, 2001 mit TDI Golf-3 und Andreas Waldherr, 2002 mit TDI Golf-4 und Andreas Waldherr.

Volkswagen setzt in der österreichischen Rallyemeisterschaft mit Erfolg auf „Diesel". Seit sechs Jahren gewinnt VW, bzw. ein Pilot des Teams von Dr. Helmut Czekal, die Dieselwertungen jeder Rallye, an der teilgenommen wurde.

Am heutigen Schlusstag des steirischen Meisterschaftslaufes hat Andreas Waldherr das Marsch-Tempo verringert. Zu hoher Schotteranteil auf den Sonderprüfungen hätte das Ausfall-Risiko erhöht. Der dritte Sieg in der Dieselwertung der OSK war Andreas Waldherr wichtiger als ein Stockerlplatz bei der Rallye.

Christian Lippitsch, Wiederholungstäter in Sachen „zuverlässig und schnell“ belegte den achten Gesamtrang und zeigt von Rallye zu Rallye mit schnelleren SP-Zeiten auf.

Hannes Danzinger zeigte in seinem ersten Dieseljahr eine reife Leistung. Dr. Czekal ist der Meinung, dass mit dem sympathischen Niederösterreicher ein außerordentliches Talent heranwächst.

Beim letzten Meisterschaftslauf dieser Saison in vier Wochen, der Waldviertel-Rallye, werden die Diesel-Teams von Volkswagen nicht am Start sein. Die Sartreihenfolge eines EM-Laufes reiht Dieselfahrzeuge an den Schluss des Starterfeldes, aus Sicherheitsgründen fährt das VW-Team nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen

Sigi Schwarz: Abschied als Gastronom

„Es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut…“

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ - mit diesem Zitat von Kaiser Franz Joseph nimmt der charismatische Rallye-Champ Sigi Schwarz Abschied von seiner Rolle als Edel-Gastronom im Gasthaus „Zur Kaiserin Elisabeth“.

Hyundai zeigt sich bei der Rallye Portugal in verbesserter Form und liegt mit Ott Tänak nach dem Freitag an der Spitze - Unglücklicher Auftakt für Claire Schönborn

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

WRC vor dem Schotterauftakt

Die wichtigsten Fragen zur Rallye Portugal

Die Rallye Portugal markiert den Auftakt zur klassischen Schottersaison der WRC: Kann Toyota weiter dominieren oder findet Hyundai in die Spur zurück?