RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Portugal: Nach Tag 2 Ott Tänak liegt nach dem Freitag an der Spitze
Hyundai Motorsport

WRC Rallye Portugal 2025: Ott Tänak hält die Toyota am Freitag in Schach

Hyundai zeigt sich bei der Rallye Portugal in verbesserter Form und liegt mit Ott Tänak nach dem Freitag an der Spitze - Unglücklicher Auftakt für Claire Schönborn

Ott Tänak (Hyundai) führt die Rallye Portugal, den fünften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), nach dem Freitag an. Nach der enttäuschenden Vorstellung bei der Kanaren-Rallye meldete sich Hyundai zum Auftakt der klassischen Schottersaison der WRC wieder an der Spitze zurück.

Sechs der zehn Wertungsprüfungen am Freitag gewannen Hyundai-Fahrer, drei davon Tänak. Gleich zum Beginn des Tages hatte der Este die Führung übernommen und sie bis ins Tagesziel behauptet. "Es war anstrengend, besonders die zweite Schleife. Wir haben nicht wirklich den Sweetspot gefunden und hatten ein paar Schwierigkeiten. Aber die letzten beiden Prüfungen waren sauber", so Tänak am Ende des Tages bei RallyTV

Nach elf von 24 Wertungsprüfungen beträgt sein Vorsprung vor Sebastien Ogier (Toyota) 7,0 Sekunden. Auf den Positionen drei und vier folgen mit Takamoto Katsuta (+ 27,1 Sekunden) und Kalle Rovanperä (+28,3) zwei weitere Toyota-Piloten, Thierry Neuville (Hyundai), der amtierende Weltmeister, ist Fünfter (+32,7).

Elfyn Evans (Toyota) liegt auf Rang sechs. Als Führender in der WM musste der Waliser am Freitag die Wertungsprüfungen als erster Fahrer absolvieren, was auf Schotter stets ein deutlicher Nachteil ist. Siebter ist sein Teamkollege Sami Pajari. Joshua McErlean, Gregoire Munster (beide Ford) und Oliver Solberg (Toyota), der die WRC2-Wertung anführt, komplettieren die Top 10.

Lange Zeit hielt Hyundai am Freitag sogar eine Doppelführung. Adrien Fourmaux war Tänak nach zwei WP-Siegen dicht auf den Fersen. Doch 7,5 Kilometer nach dem Start der achten Wertungsprüfung brach an seinem Auto ohne ersichtlichen Grund die linke Vorderradaufhängung, und Fourmaux musste aufgeben.

Unglücklich lief der Start in die Rallye Portugal für Claire Schönborn, die Siegerin des Damen-Förderprogramms der WRC. Zum Auftakt ihrer Saison in der WRC3-Klasse überschlug sich die Deutsche gleich bei der ersten Wertungsprüfung des Tages. Schönborn und Beifahrerin Jara Hain konnten zwar zunächst noch weiterfahren, mussten ihren Fiesta kurz darauf aber abstellen, weil der Motor überhitzte.

Am Samstag erwarten die Crews bei der Rallye Portugal sieben Wertungsprüfungen über insgesamt 122,92 Kilometer.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Blei

Herbstrallye: Alte Heimat – neues Glück?

Zu den ortsansässigen Stars der Herbstrallye gehören die Brüder Jürgen und Franz Blei, die es sich ebenfalls zur Tradition gemacht haben, den vielbeachteten Bewerb durch ihre Teilnahme zu bereichern.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Wanko

Herbstrallye: Drifting Party

Mario Wanko und Eva Kollmann setzen bei ihren Rallye-Starts beständig treu auf schlichte Lada-Power. Und erfreuen sich dabei stets all dessen, was den Spaß und das Erlebnis bei einer Rallye ausmacht. Vor Allem die Starts bei der Herbstrallye waren dabei immer sehr erfüllend.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.