RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Österreicher schnappt sich den Sieg

Ruben und Thomas Zeltner ließen sich den Sieg bei der Oberland Rallye nicht mehr nehmen, Gaßner wird Zweiter, Maik Stölzel auf Platz drei.

Die Überraschung beim Auftakt zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) ist perfekt: Ruben und Thomas Zeltner (Mitsubishi Carisma EVO) liefen bei der ADAC Rallye Oberland als Sieger ins Ziel ein.

Nach 19 Wertungsprüfungen über rund 170 km lagen die schnellen Brüder vor ihren Team- und Markenkollegen Hermann Gassner / Siegfried Schrankl. Der Weg zum Sieg war für die Carisma-Piloten frei geworden, nachdem die amtierenden Champions Matthias Kahle / Peter Göbel (Skoda Octavia WRC) bereits auf der zweiten Wertungsprüfung ausgefallen waren.

Einen spannenden Schlagabtausch erlebten 14.000 Zuschauer in der Super-1600-Klasse, die Carsten Mohe / Lutz H. Uhlig (Renault Clio Super 1600) vor Rainer Jostes / Jan Enderle (Citroën Saxo Super 1600) gewannen.

Beim selektiven DRM-Auftakt musste der dritte Wettbewerber in der hart umkämpften Super-1600-Meisterschaft vorzeitig aufgeben: Horst Rotter / Dieter Hawranke (Opel Corsa Super 1600) fielen mit Motordefekt aus, nachdem sie zuvor an aussichtsreicher zweiter Position im 1600er-Feld gelegen hatten.

„Das ist ein Riesen-Gefühl“, freute sich Ruben Zeltner im Ziel der ADAC Rallye Oberland im bayerischen Schongau. „Ich hätte nie gedacht, dass ich je im Leben einen DRM-Lauf gewinnen kann – damit geht ein Traum in Erfüllung.“

Hinter dem Österreicher und dem DRM-Vizemeister-Duo Gassner / Schrankl freuten sich die Fans über einen bis zur letzten Prüfung spannenden Kampf um die Positionen. Beim Debüt auf ihrem privat eingesetzten Skoda Octavia WRC belegten Maik Stölzel / Thomas Windisch im Ziel den dritten Platz.

Ihnen folgten die werksunterstützten Markenkollegen Andreas Gerst / Tanja Neidhöfer (Skoda Octavia Kit-Car), die damit über ihre gute Gesamtplatzierung und den Sieg in der Division 2 kräftig Punkte für die prestigeträchtige Markenwertung holten.

Einen viel beachteten Wieder-Einstieg in die DRM feierten Olaf Dobberkau / Nicole Weiss (Mitsubishi Carisma), die nach zwei Jahren mit nur sporadischen Rallyes bei ihrem ersten Start in einer kompletten Saison den sechsten Gesamtrang und gleichzeitig hinter Gassner / Schrankl auch den zweiten Platz in der Gruppe N holten.

Enttäuscht reiste dagegen der vierfache DRM-Champion Matthias Kahle aus dem Oberland nach Hause: „Das ist natürlich sehr schade, wir hätten den Fans gerne eine gute Show geboten“, so der Skoda-Werksfahrer aus Görlitz nach dem Ausfall.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

Golf & Rallye Turnier 2025

Ein „Alex“ für den Franz

Wieder einmal luden Franz Wittmann junior und Sigi Schwarz zum Audi Laimer Golf- und Rallye-Turnier. Am Vorabend erhielt Franz Wittmann zum 75er den „goldenen Alex“ verliehen. Unter den Gratulanten Gabi Husar, Sepp Haider oder auch Filmlegende Otto Retzer, der seinen 80er gleich mit zelebrierte.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…