RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Wichtig, in Deutschland zu fahren“

Bei Peugeot zeigt man sich erfreut, dass die FIA den deutschen WM-Lauf bestätigt hat, Asphalt-Ass Gilles Panizzi sieht sich nicht als Favorit.

Der Automobil-Weltverband FIA hat die ADAC Rallye Deutschland endgültig als Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2003 bestätigt. Der deutsche WM-Lauf war zu Saisonbeginn nur unter Vorbehalt in den Kalender aufgenommen worden, Anfang Mai musste eine zweite Streckenabnahme erfolgen.

Im Peugeot-Werksteam wurde die Entscheidung der FIA, den deutschen WM-Lauf zu bestätigen, positiv aufgenommen. Sowohl Corrado Provera, der Direktor von Peugeot Sport, als auch Fahrer Gilles Panizzi begrüßten die Entscheidung.

Corrado Provera: „Alle Zweifel sind behoben“
„Wir waren immer für den deutschen WM-Lauf. Denn für Peugeot ist es wichtig, dass in einem der größten Automobil-Märkte ein Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft organisiert wird. Im vergangenen Jahr war es trotz einiger Sicherheitsprobleme eine Veranstaltung mit einer guten Qualität. Nach dem Urteil der FIA können wir dort ohne Probleme starten. Nun sind alle Zweifel ausgeräumt und wir sind begeistert. Außerdem hoffen wir, dass uns auf deutschem Boden eine Revanche gelingt.“

Gilles Panizzi: „Ich sehe mich in Deutschland nicht als Favorit“
„Für mich als Asphalt-Spezialisten ist die Entscheidung der FIA, die Rallye Deutschland im Kalender zu bestätigen, natürlich eine gute Sache. Denn die Veranstaltung ist eine der härtesten Asphalt-Rallyes. Ich bin begeistert, dass wir diesen Lauf auf Asphalt behalten. Allerdings bedeutet es für mich auch viel Arbeit, denn ich bin noch nie zuvor bei der Rallye Deutschland gestartet."

"Im vergangenen Jahr musste ich wegen meines Unfalls pausieren und konnte nicht einmal am Training teilnehmen. Deshalb bin ich bei meiner ersten Teilnahme in Deutschland sicherlich nicht der große Favorit gegenüber Loeb und Bugalski. Und vor allem meinen Teamkollegen Marcus Grönholm schätze ich schnell ein, er hätte im vergangenen Jahr ohne seinen technischen Defekt mit Abstand gewonnen. Die Herausforderung ist – und darin werde ich meine ganze Energie einsetzen – Marcus auf diesem Terrain zu schlagen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft