RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bye, bye, Big-Mäk!

Tommi Mäkinen kehrt der Rallye-WM mit Ende der laufenden Saison den Rücken zu, damit verlässt der erfolgreichste aktive Pilot die Rallye-Bühne.

Lange Zeit wurde über die Zukunft des Vierfach-Weltmeisters Tommi Mäkinen spekuliert, nun ließ der Finne die Bombe platzen. Der Subaru-Pilot hängt mit Ende der Saison seinen Job an den Nagel, nach 16 Jahren in der Rallye-Weltmeisterschaft, 134 WM-Rallyes, 24 WM-Siegen und sagenhaften vier WM-Titeln in Serie (1996 bis 1999).

"Big-Mäk" hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht: "Es ist schwierig, den richtigen Zeitpunkt für einen Rücktritt festzulegen, aber ich bin glücklich, mit dem was ich erreicht habe und mit den zwei Teams, für die ich gefahren bin. Realistisch betrachtet gibt es eigentlich keine wirklichen Ziele mehr für mich, ich habe alles erreicht. Und wenn ich mir so die geplanten Änderungen für die kommende Saison seitens der FIA ansehe, dann ist das glaube ich ein Ende einer weitere Ära und ein guter Zeitpunkt für mich, zu gehen."

Mäkinen freut sich nun darauf, viel Zeit seiner Familie und seinen Hobbys zu widmen, so ganz will er dem Motorsport aber nicht den Rücken kehren: "Vielleicht ergibt sich in Zukunft einmal die Chance, Rallye-Raid zu fahren, man soll niemals nie sagen, wenngleich 2003 definitiv meine letzte Saison auf diesem Level sein wird."

Subaru-Teamchef David Lapworth streut dem scheidenden Rallye-Ass Blumen: "Tommi ist einer der bekanntesten und respektiertesten Rallye-Fahrer der Welt, es hat großen Spaß gemacht, mit ihm zu arbeiten. Vor allem die Art und Weise, wie er und Petter zusammengearbeitet haben, war einzigartig, das ist das konstruktivste und erfolgreichste Fahrer-Paar, das ich jemals erlebt habe."

Petter Solberg schließt sich den Lobesworten an: "Mit Tommi zu arbeiten war eine tolle Erfahrung für mich. Wir haben uns von Anfang an gut verstanden und er ist ein guter Freund geworden. Ich bin traurig, dass er uns verlässt."

Als Mäkinens Nachfolger holt Subaru jenen Mann zurück, der dem Team den letzten WM-Titel im Jahr 2001 beschert hat, Richard Burns. Details und Stimmen zu seiner Vertragsunterzeichnung finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.