RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subaru's verlorener Sohn kehrt zurück

So richtig hat sich Richard Burns bei Peugeot nie wohl gefühlt, ab der Saison 2004 sitzt der Weltmeister von 2001 wieder in einem Subaru.

Vor zwei Jahren hatte Subaru allen Grund zum Jubeln, Richard Burns holte für die Japaner den Fahrer-WM-Titel. Die gemeinsame Freude konnte allerdings nur kurz ausgekostet werden, Burns wechselte im Jahr darauf zu Peugeot und nahm auch die Weltmeister-Startnummer eins dorthin mit.

Nach zwei Jahren mit eher gemischten Gefühlen - Burns konnte bis dato keinen Sieg im Peugeot für sich verbuchen und stand stets etwas im Schatten von Marcus Grönholm - könnte er dieses Jahr den Spieß umdrehen. Burns führt momentan in der WM und hat durchaus die Möglichkeit, den Titel bzw. die Startnummer eins zurück zu Subaru zu bringen.

Der Engländer zeigt sich sichtlich erleichtert, zu Subaru zurückzukehren: "Mit Subaru habe ich die meisten Erfolge eingefahren, ich freue mich wirklich sehr, wieder Teil des Teams zu sein. Allerdings verschwende ich noch nicht allzuviele Gedanken an das kommende Jahr, ich konzentriere mich voll darauf, heuer den Titel zu holen."

Burns unterschrieb bei Subaru einen Zweijahres-Vertrag bis Ende 2005, Teamchef David Lapworth freut sich, den "verlorenen Sohn" wieder im Team zu haben:

"Ich bin sehr happy darüber, Richard wieder im Team zu haben. Er hat bei uns tolle Erfolge erlebt und wird sich sicher wieder schnell an das neue Auto gewöhnen. Mit Richard und Petter haben wir eine unglaubliches Fahrer-Lineup für 2004!"

Details zu Tommi Mäkinens Rücktritt entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai