RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subaru's verlorener Sohn kehrt zurück

So richtig hat sich Richard Burns bei Peugeot nie wohl gefühlt, ab der Saison 2004 sitzt der Weltmeister von 2001 wieder in einem Subaru.

Vor zwei Jahren hatte Subaru allen Grund zum Jubeln, Richard Burns holte für die Japaner den Fahrer-WM-Titel. Die gemeinsame Freude konnte allerdings nur kurz ausgekostet werden, Burns wechselte im Jahr darauf zu Peugeot und nahm auch die Weltmeister-Startnummer eins dorthin mit.

Nach zwei Jahren mit eher gemischten Gefühlen - Burns konnte bis dato keinen Sieg im Peugeot für sich verbuchen und stand stets etwas im Schatten von Marcus Grönholm - könnte er dieses Jahr den Spieß umdrehen. Burns führt momentan in der WM und hat durchaus die Möglichkeit, den Titel bzw. die Startnummer eins zurück zu Subaru zu bringen.

Der Engländer zeigt sich sichtlich erleichtert, zu Subaru zurückzukehren: "Mit Subaru habe ich die meisten Erfolge eingefahren, ich freue mich wirklich sehr, wieder Teil des Teams zu sein. Allerdings verschwende ich noch nicht allzuviele Gedanken an das kommende Jahr, ich konzentriere mich voll darauf, heuer den Titel zu holen."

Burns unterschrieb bei Subaru einen Zweijahres-Vertrag bis Ende 2005, Teamchef David Lapworth freut sich, den "verlorenen Sohn" wieder im Team zu haben:

"Ich bin sehr happy darüber, Richard wieder im Team zu haben. Er hat bei uns tolle Erfolge erlebt und wird sich sicher wieder schnell an das neue Auto gewöhnen. Mit Richard und Petter haben wir eine unglaubliches Fahrer-Lineup für 2004!"

Details zu Tommi Mäkinens Rücktritt entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.