RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dale im Hyundai WRC

Der Engländer Justin Dale wird bei sechs WM-Läufen im heurigen Jahr einen Hyundai Accent der letzten Evo-Stufe pilotieren.

Manfred Wolf

Justin Dale und Co-Pilot Andrew Bargery werden erstmals bei der Zypern Rallye im koreanischen Allrad-Auto sitzen. Die weiteren Einsätze sind bei der Deutschland Rallye, in Australien, bei der San Remo, in Spanien und zum Saisonabschluss bei der RAC Rallye geplant.

Dale, der 2002 die britische Super1600-Meisterschaft gewinnen konnte, saß bei der letztjährigen RAC schon in einem Subaru Impreza WRC.

Sonst kann der 31jährige Brite kaum Erfahrung bei Weltmeisterschaftsläufen vorweisen. Das möchte Dale allerdings ändern: „Das wird eine ganz schön harte Lernphase für mich. Aber ich möchte soviel Kilometer wie nur irgendwie möglich absolvieren und viel Erfahrung sammeln.“

Außerdem plant er, bei der einen oder anderen Rallye, die er nicht als Teilnehmer bestreitet, auch als Schotterspion zu fungieren, um die Strecken der Weltmeisterschaft besser kennen zu lernen.

Sein neues Arbeitsgerät kennt Justin Dale hingegen schon aus mehreren kleinen Testfahrten. Noch im Mai wird Dale einen weiteren Shakedown-Test absolvieren, dann allerdings schon im Hinblick auf seinen ersten Einsatz mit dem Accent WRC03.

Dale und sein Co Bargery werden nämlich die Südschweden Rallye, einen Lauf zur Europameisterschaft, als Vorbereitung auf ihren WM-Einsatz absolvieren. „Ich bin sehr zuversichtlich“, so Dale. „Der Hyundai fährt sich toll, hat viel Power. Aber ich muss erst die ganzen Aufhängungs- und Differential-Setups kennenlernen. Die Rallye in Schweden eignet sich dafür perfekt!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.