RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gilles Panizzi zu Mitsubishi?

Peugeots Asphalt-Spezialist Gilles Panizzi kokettiert mit einem Wechsel zu Mitsubishi, der Franzose spricht aber auch mit seinem jetzigen Arbeitgeber.

Und das aus gutem Grund: Den Großteil seiner Karriere bestritt der 37jährige Franzose bei Peugeot. Trotzdem könnte er am Ende der Saison zum Wechsel „gezwungen“ sein.

Aufgrund der neuen Regeln, wonach jedes Team nur mehr zwei Piloten einsetzen darf, die bei einem WM-Lauf bis dato unter die ersten Drei gekommen sind, sinken Panizzis Chancen auf eine Vertragsverlängerung bei den Löwen.

Gilles Panizzi glaubt sich aber trotzdem in einer starken Position: „Ich habe heuer schon gezeigt, dass ich auch auf losem Untergrund sehr schnell sein kann. Und ich will für das nächste Jahr unbedingt einen Fahrervertrag über die komplette Rallye-WM. Ich spreche mit Peugeot, aber auch mit anderen Teams.“

Eine Möglichkeit wäre Mitsubishi: Dort könnte man einen schnellen und erfahrenen Piloten wie Panizzi gut gebrauchen, noch dazu wo alles darauf hindeutet, dass der Franzose seine anfängliche Schwäche auf Schotter abgelegt hat.“

Die beim Testunfall in Deutschland erlittene Verletzung heilt indes gut: Gilles rechnet damit, dass er die Rallye Deutschland ohne Probleme bestreiten kann. Bei dem „Zusammenstoß“ mit einem Begrenzungsstein am Truppenübungsplatz Baumholder hatte sich Panizzi eine Rippe gebrochen.

Mittlerweile erneuerte er seine Kritik an den „Hinkelsteinen“: „Was wäre, wenn solche Steinbrocken neben eine GP-Rennstrecke, direkt an den Kurvenausgang gelegt werden? Würde dann ein Grand Prix dort ausgetragen werden? Ich glaube nicht...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.