RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jean-Joseph zu Citroen?

Unbestätigten Gerüchten zufolge soll der Franzose Simon Jean-Joseph im nächsten Jahr der dritte Mann bei Citroen werden.

Manfred Wolf

Jean-Joseph startet dieses Jahr noch außer Konkurrenz für die Konkurrenz: Der 34jährige geht bei Super 1600 WM-Läufen mit einem Renault Clio S 1600 an den Start, seit dem letzten Jahr hat er bereits vier Klassensiege erzielt – im Kampf um den WM-Titel kann er allerdings aufgrund seines Alters nicht mehr eingreifen.

Aber auch auf World Rallye Cars hat er Erfahrungen: 1999 fuhr er einige Einsätze für Ford, im Jahre 2000 startete er mit einem Subaru. Seine besten Resultate waren drei siebente Plätze (San Remo 1999, San Remo 2000 und Korsika 2000).

Beste Voraussetzungen also für ein Engagement als dritter Mann bei einem Werks-Team, so wie es momentan aussieht, kommt damit auch Schwung ins Transfer-Karussell fürs Jahr 2004.

Abgesehen davon: Zumindest einer der beiden arrivierten Citroen-Piloten Colin McRae und Carlos Sainz wird sich nach einem neuen Arbeitgeber umsehen müssen, denn Sebastien Loeb hat seinen Vertrag ja bereits verlängert.

Und ganz egal wen es dabei treffen wird: Die Alternativen gehen sowohl Sainz als auch McRae langsam aus, am Fahrermarkt dürfte ein heißer Herbst bevorstehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.