RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luis Moya wird sportlicher Leiter bei Subaru

Der 43jährige Spanier wechselt nach 14 Jahren Rallye-WM die Seiten, schon ab der Rallye San Remo ist er in Amt und Würden.

Manfred Wolf

Team-Boss David Lapworth zeigt sich glücklich über das Engagement des langjährigen Beifahrers von Carlos Sainz: „Er ist einfach perfekt für diese Aufgabe, hat unglaublich viel Erfahrung und ist top-motiviert.“

„Rallyes sind meine Leidenschaft“, so Moya: „Als ich meinen Job als Co-Pilot mit Ende 2002 aufgab, habe ich mir gründlich überlegt, was ich danach machen werde. Als sich die Möglichkeit bei Subaru ergab, habe ich sofort zugeschlagen. Für mich ist Subaru das prestigeträchtigste Team in der Rallye-WM und gerade in der jetzigen Zeit, in der sich in diesem Sport so viel tut, ist meine Aufgabe dort besonders spannend.“

Moya war von Anbeginn seiner WRC-Karriere untrennbar mit „El Matador“ Carlos Sainz verbunden: Von 1988 an holten die beiden 24 WM-Siege und zwei Weltmeistertitel (1990 und 1992), damit ist Luis Moya der erfolgreichste Co-Pilot der WRC-Ära.

Von 3. Oktober an wird Moya zusammen mit Teamchef David Lapworth und Teammanager Paul Howarth die Geschicke des Subaru-Rallyeteams leiten. Seine Hauptaufgabengebiete liegen in der Fahrerbetreuung, Strategieplanung und der Koordination der Teaminteressen mit der FIA – alleine mit dem letzten Punkt dürfte der Spanier in nächster Zeit mehr als genug Arbeit haben.

„Jeder der Luis kennt weiß, wie charismatisch und inspirierend er für das gesamte Team ist“, streut Lapworth seiner Neuerwerbung zum Abschluss Rosen: „Mit unseren nächstjährigen Piloten Petter Solberg und Richard Burns, sowie dem weiterentwickelten Impreza, werden wir mehr als konkurrenzfähig in die Saison 2004 gehen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.