RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorline.cc - Partnerprogramm

Vorstellung Team Benes

Markus Benes hat vor fünf Jahren der Rallye-Virus gepackt, derzeit bewegt er einen Mazda 323, im Jahr 2004 möchte er die gesamte ÖM bestreiten.

Wie bist Du zum Motorsport gekommen?

Nach 8 Jahren Mountainbike-Rennsport habe ich eine neue Herausforderung gebraucht. Die Entscheidung ist dann zwischen Motorrad-Rundstrecke (600er-Cup) und Rallye gefallen.

Ich hab' als Volksschulkind bei Verwandten vom Franz Wittmann immer die Fotos von Ihm und seinem Urquattro auf Schnee gesehen und war begeistert. Dann bin ich einmal als Co-Pilot bei der Burgenland-Rallye 1998 mitgefahren - und dann war's um mich geschehen - seither hat mich der Rallyesport nicht mehr losgelassen!

Welchen Tipp kannst Du Neueinsteigern mit auf den Weg geben?

Als Co-Pilot bei einem erfahrenen Piloten Erfahrungen sammeln. Auf eigene Faust zu lernen ist extrem teuer. Das kommt früh genug... Weiters viel Schnee fahren - es gibt kein besseres Training für einen Rallyefahrer!

Was war Dein bisher schönstes Erlebnis im Motorsport?

Gesamtsieg bei der Nat. Steiermark-Rallye 2002. Bei Regen, Aquaplaning und sogar Schnee - wo alle anderen geschimpft haben - haben wir die Rallye beinahe nach Belieben dominieren können.
Und das, obwohl wir garkeine Regenreifen hatten!!
War ein grenzgeniales Gefühl für meinen Co. Günther, das ganze Team und mich :-)

Was war Dein erstes Rallye-Auto?

Opel Kadett GSI 8V um 32.000 ATS - sozusagen kontrolliertes Risiko zum "lernen".

Was ist Dein Traum-Rallye-Bolide?

Mitsubishi Evo 6 Mäkinnen Edition, in Gruppe A gehalten. Oder ein WRC - das ist aber a bissi schwierig zu finanzieren in Österreich...

Hast Du ein Idol bzw. Vorbild?

Sepp Haider - voll quer und trotzdem schnell - so wie's für einen Rallyefahrer gehört! G'rad fahren sollen die Rundstreckenfahrer... Und Franz Wittmann: Durchhaltevermögen und Professionalität. Mit über 50 Jahren noch alle anderen dermassen nachhaltig herzubrennen - so möchte ich in dem Alter auch noch drauf' sein!

Welche Ziele hast Du für den Rest der Saison bzw. für 2004?

Mein Ziel für 2004 ist es, die gesamte Staatsmeisterschaft in Österreich zu bestreiten und mir damit die (Sponsoren-)Basis für ein Top-of-the-Line Engagement für 2005 zu erarbeiten. Mitsubishi/Subaru oder ein anderes feines Gruppe A Auto.

Was ich sonst noch sagen möchte

NUR DAQUER IS' MA WER! Zum Rallyefahren gehört nun mal Schnee und Schotter - Asphalt ist fad' zum Zuschauen.



Infos zur Partner-Aktion in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorline.cc - Partnerprogramm

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)