RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Troubles zu Beginn der Rallye-Saison

Nicht wirklich nach Wunsch lief es für Gerhard Dworak und Co Andi Mülleder, die Burgenland Rallye wurde zur Nullnummer.

Den Anfang der Probleme machte ein Bandscheibenvorfall von Copilot Andreas Mülleder am Mittwochabend, ausgerechnet vor den Besichtigungsfahrten. Mülleders Frau Bettina sprang ein, Gerhard Dworak besichtigte mit ihr die Sonderprüfungen.

Der Co wurde am Donnerstagabend und Freitagfrüh „fitgespritzt“ – nicht unbedingt optimale Voraussetzungen für eine schwierige Rallye mit hohem Schotteranteil.

Über die ersten drei SP kam das Team aber ohne Probleme hinweg, der Motor wurde aber nicht mit der Höchstdrehzahl gefahren, um das Triebwerk noch richtig einzufahren.

In der SP 4 nahm man einen „links 1 Abzweig“ etwas zu schnell, der Wagen rutschte über die Vorderachse und touchhierte mit dem rechten Vorderrad einen im Gras versteckten Grenzstein.

Die Lenkung goutierte dies gar nicht, sie eckte und bekam einen Riss, worauf das ganze Servo-Öl herausgepumpt wurde. Schweren Herzens mussten Gerhard Dworak und Co Andreas Mülleder aufgeben, das Fahrzeug war einfach nicht mehr zu lenken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?