RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine österreichische Angelegenheit

In Abwesenheit von Gaßner - der Bayer startet in Deutschland - gilt Harrach als großer Favorit, nicht zu unterschätzen Zellhofer und Kovar.

Diesmal wird in der Gruppe N der regierende Meister und Gesamtsieger im Lavanttal, Hermann Gaßner fehlen. Er ist zum gleichen Zeitpunkt bei einem DM-Lauf in Deutschland im Einsatz.

Dies bedeutet, dass der klare Favorit auf den Gruppensieg Beppo Harrach heisst. Der Burgenländer hat schon beim letzten Meisterschaftslauf in Kärnten gezeigt, dass er für die schnellsten Gruppe N-Zeiten verantwortlich war.

Dass es im Endresultat nicht wunschgemäß geklappt hat, dafür waren technische Probleme der Grund: „Ich wünsche mir diesmal endlich eine Rallye bei der ich von solchen Dingen verschont bleibe. Dann ergibt sich von selbst ein gutes Resultat. Im letzten Jahr habe ich in Kirchdorf gewonnen und diesen Erfolg möchte ich heuer wiederholen und in der Meisterschaft wieder in Führung gehen.“

Mit viel Selbstvertrauen kommt Martin Zellhofer nach Oberösterreich. Ihm gelang in Kärnten mit einem zweiten Gesamtplatz und dem zweiten Platz in der Gruppe N, sein bisher größter Erfolg: „Ich fühle mich natürlich momentan sehr gut. Ich bin unheimlich motiviert und fahre in der Gruppe N sicherlich auf Sieg. Schließlich möchte ich nach dem anfänglichen Pech in der Meisterschaft punktemäßig auf die Führenden anschließen.“

Dies gilt auch für Walter Kovar, der sich in Kärnten an dritter Stelle in der Gruppe liegend durch einen Ausritt vorzeitig verabschiedet hat. Im letzten Jahr belegte Kovar in der Gruppe N den fünften Platz.

Wieder am Start ist der junge Martin Ertl, der seinen im Burgenland zerstörten Citroen wieder aufbauen konnte. Das gleiche hofft man für Seppi Stiegler, sein Citroen wird wenn überhaupt, erst in letzter Minute fertig werden.

Interessant wird die Auseinandersetzung in der Formel 2 (Klasse N3). Hier führt in der Meisterschaft überlegen Heinz Jakobitsch auf Peugeot. Sein Markenkollege und Kärntner Landsmann Marcus Leeb, der im Lavanttal schon auf der SP 1 ausgefallen ist, möchte grimmige Revanche üben:

„Diesmal muss es ganz einfach wieder klappen, ich fahre um volle Punkte. Zumindest möchte ich Franz Schulz (Peugeot) in der Meisterschaft punktemäßig überholen.“

Weitere Infos zur Dunlop-Rallye finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026