RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

"Bis zum Start bin ich wieder topfit"

Raimund Baumschlager hütet derzeit mit einer Grippe das Bett, sein Start bei der IQ-Jänner-Rallye sollte dadurch aber nicht gefährdet sein.

Jetzt hat es auch Raimund Baumschlager erwischt. Der Remus-Pilot hielt sich nach der Saison mit Bergläufen mit seinem Freund Hannes Trinkl fit und bereitete sich 14 Tage vor Weihnachten mit einem speziellen Training im neu ausgebauten Kur- und Vitalzentrum Bad Hofgastein auf die Saison 2004 vor.

Nach seinem Auftritt am 23. Dezember am Spendentelefon des ORF bei „Licht ins Dunkel“ erwischte ihn der Grippe-Virus und seit zwei Tagen liegt der Rosenauer im Bett.

Trotzdem ist der Start des Staatsmeisters bei der IQ-Jänner-Rallye nicht gefährdet. Baumschlager wird bis zum Jahreswechsel fest schwitzen und zu Beginn des neuen Jahres noch einmal zu Dr. Johannes Zeibig nach Bad Hofgastein fahren und sich dort intensiv auf die ersten Tests vorbereiten.

„Momentan fühl ich mich etwas schlapp, aber bis zu den Tests und vor allem bis zur Rallye bin ich wieder voll da“, so der amtierende Staatsmeister, der bei der IQ-Jänner-Rallye den 13 WRC-Piloten aus dem Ausland den Kampf angesagt hat.

Besser geht es dem neuen Fahrer im BRR-Team, Markus Leeb. Der „Rookie of the Year“ der vergangenen Meisterschaft verbrachte die Feiertage vor allem auf dem Hometrainer („in den letzten Tagen habe ich einige hundert Kilometer heruntergeadelt“), um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten.

Der 21-jährige Kärntner wird in der Junior-Meisterschaft einen Citroen Saxo steuern, der gerade in der BRR-Schmiede in Micheldorf/Schön aufgebaut wird. Auch Leeb wird im kommenden Jahr von Dr. Zeibig medizinisch betreut werden. Der Kärntner wird ebenso mit Baumschlager erste Tests mit dem Wettbewerbsauto auf der ehemaligen „Murdling“-Sonderprüfung in Rosenau bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an