RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Maximale Punkte als Ziel

Manfred Pfeiffenberger möchte einen Stockerlplatz in der Dieselklasse erzielen, aufgrund der großen Konkurrenz kein leichtes Unterfangen.

Manfred Pfeiffenberger und Markus Loidl gehen bei der am kommenden Donnerstag startenden OMV Rallye, dem 7. Lauf zur Rallye Meisterschaft, sehr gut vorbereitet an den Start. Ziel ist es, bei dieser Rallye ein Punktemaximum und einen Stockerlplatz in der Dieselklasse zu erreichen. Die Vorzeichen dafür stehen jedenfalls gut.

Insgesamt drei Testtage konnte das Rallye Team Pfeiffenberger während der Sommerpause absolvieren. Dabei wurden die Probleme, die das Team hinsichtlich der Technik und des Schriebes während der letzten Läufe hatte, analysiert und behoben.

Der Seat Ibiza TDI PD wurde in den letzten Monaten mit komplett neuen Fahrwerksteilen ausgestattet. Diese unterscheiden sich technisch nicht von den bisher verwendeten. Neu ist jedoch die Bremsanlage an der Vorderachse, die jetzt auch auf langen bergab Sonderprüfungen den Seat im Griff haben sollte.

Somit ist der Seat bereits einige Tage vor der Rallye einsatzfertig und sogar schon am Anhänger verstaut. Dies bedeutet, dass der Stress vor dem Start diesmal deutlich geringer ausfällt und das Team sich sehr gut auf den Einsatz vorbereiten kann.

Manfred Pfeiffenberger vor der OMV Rallye: "Besonders freue ich mich auf die Super Stage in der Krieau. Es ist einfach toll, vor so einer Kulisse zu starten und dem Publikum eine gute Show zu bieten. Hinsichtlich der Platzierung spielen die zwei dort zu fahrenden Sonderprüfungen natürlich keine große Rolle. Für den weiteren Verlauf der Rallye wünsche ich mir, die Stilos hinter mir zu halten. Ein Angriff auf die drei leistungsmäßig deutlich überlegenen Golf Kit Cars ist hingegen nicht sehr sinnvoll. Hier lautet meine Devise abwarten."

Markus Loidl vor der OMV Rallye: "Wir haben unseren Schrieb komplett umgestellt, da dieser in der Vergangenheit immer wieder Fehler aufgewiesen hat. Persönlich fühle ich mich topfit und freue mich auf den ersten Einsatz nach der langen Sommerpause. Um unser Ziel, eine Topplatzierung zu erreichen, wäre es natürlich schön, trockene Strecken vorzufinden, da dies unserem Auto entgegenkommen würde."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft