RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Benno is back!

Waldemar "Benno" Benedict feiert im Rahmen der OMV-Rallye sein Comeback auf dem Fiat Punto Kitcar, weitere Einsätze sind nicht ausgeschlossen.

Die österreichischen Rallye-Fans dürfen sich freuen, Kitcar-Glüher Waldemar Benedict hat in letzter Minute für die OMV-Rallye genannt und gibt dem Fiat Punto nach einem Jahr Pause wieder die Sporen.

Der Wiener Gastronom kommt somit nicht zuletzt den zahlreichen Bitten seiner Fans nach, wie er im Gespräch mit motorline.cc verrät: "Ich habe dutzende E-Mails bekommen und viele Leute haben mich angesprochen, dass ich doch wieder fahren soll. Und ich muss natürlich zugeben, dass es mich nach der langen Rallye-Abstinenz auch juckt, wieder zu fahren."

Interessant ist die Geschichte des Fiat Punto Kitcar, das ja nicht mehr in Bennos Besitz ist: "Ich hab das Auto Ende letzten Jahres nach Slowenien verkauft, nun miete ich genau jenen Punto für die OMV-Rallye an. Ich weiß, dass das Auto heuer bei Rallyes und Bergrennen im Einsatz war, in welchem Zustand es momentan ist, kann ich aber nicht sagen. Fest steht, dass das Auto nach wie vor den Stand von 1999 hat, technisch wurde nichts mehr weiterentwickelt."

Wo sich Benedict in der Rangliste der OMV-Rallye einordnen wird, ist nicht zuletzt aufgrund der fehlenden Rallye-Routine schwer zu sagen, wer den Ehrgeiz des Fiat-Piloten kennt weiß allerdings, dass Benno jederzeit für eine Überraschung gut sein kann.

Die Frage nach der weiteren sportlichen Zukunft ist zwar noch nicht restlos geklärt, Hoffnung auf weitere Einsätze besteht aber: "Ich werde sehen, wie es mir bei der OMV-Rallye ergeht, vielleicht packt mich ja wieder das Rallye-Fieber, wer weiß..."

Als Co-Pilotin fungiert dieses Mal Irmi Quendler, die Startnummer 13 soll dem Duo als Glückszahl dienen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2