RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Den Sack zumachen

Raimund Baumschlager möchte bei der OMV-Rallye vorzeitig den Titel holen, beim Fight gegen Manfred Stohl wird nicht auf der letzten Rille gefahren.

Raimund Baumschlager könnte sich bereits im 7. Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft zum Meister 2003 küren. Dem Oberösterreicher reicht bei der OMV-Rallye vom 18.-20. September im Raum Aspang/Mönchkirchen Rang 3, um sich vor den beiden abschließenden Veranstaltungen ARBÖ-Steiermark Rallye (11./12. Oktober) und Waldviertel-Rallye (6.-8. No-vember) vorzeitig seinen 2. Titel zu sichern.

„Ich will den Sack zumachen, sagte der Rosenauer, der diesmal mit Klaus Wicha, seinem Co beim Titelgewinn 1993, an den Start geht. Und Baumschlager hat seine Hausaufgaben gemacht.

Bei Tests mit dem BRR-Mitsubishi Evo V in Allerheiligen im Mühlviertel wurden neue Dämpfer probiert und dann aus Sicherheitsgründen alles getauscht, was im Motor- und Antriebsbereicht Probleme verursachen könnte.

„Ich will auf Nummer sichergehen, wenn man im Motorsport davon überhaupt sprechen kann“, sagte Baumschlager, der den Sieg seinem wohl härtesten Konkurrenten bei der OMV-Rallye, Manfred Stohl im Mitsubishi EVO VII, aber nicht von vornherein auf dem Präsentierteller servieren will.

„Wenn ich eine Chance sehe werde ich sie nutzen. Verschenkt wird nichts, nur unnötiges Risiko werde ich nicht nehmen“, legte Raimund seine Taktik offen.

Beim letzten Duell der beiden heimischen Topstars bei der OMV-Rallye Burgenland, hatte der Rosenauer mit leichten technischen Vorteilen die Nase vorne. „In der Buckligen Welt hat Stohl die Trümpfe in der Hand. Den technischen Vorteil mit dem neuen Gruppe A Evo VII und die Freiheit, dass er voll drauf los fahren kann, währen dich mit zumindest einem Auge auf die Meisterschaft schauen muss. Showtime ist nur am Donnerstag Abend bei der Superstage der Krieau angesagt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.