RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Große Show in der Krieau

Die große Show, die Stefan Reininger mit seinem Co-Piloten Gerhard Uher in der Krieau abzogen, war zwar unfreiwillig, aber optisch umso wirkungsvoller.

Der Turbolader war geplatzt und das verbrennende Öl hüllte das gesamte, riesige Krieau-Gelände samt Zuschauerrängen in eine dichte Nebelwolke, die die Sicht teilweise auf unter 10 Meter reduzierte und mangels Wind über 10 Minuten benötigte, um sich wieder aufzulösen.

„Zum Glück hat das nur etwa 10 sec. gekostet und über Nacht konnten wir den Turbolader wechseln“, so Stefan Reininger. „Auf der anderen Seite hat das unserem Team und unseren Sponsoren einen schönen Fernseh-Auftritt beschert…“

Auf den Sonderprüfungen in der niederösterreichischen Wechsel-Region hielt sich das Team dann im Rahmen des momentan Möglichen. Im Ziel gab’s Platz 5 in der Gruppe A und Platz 10 gesamt, damit konnte man den 4. Platz in der Meisterschaft zurückholen und absichern.

„Dass wir auf den letzten beiden Sonderprüfungen noch das Duell mit Christian Häfele um Platz 10 gewonnen haben, freut mich. Es ist noch ein bisschen was drin, in den alten Knochen, für den Kampf mit den Jungen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will