RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Mit neuem Getriebe Anschluss an die Spitze gefunden

Franz Schulz vom Motorsportklub Mödling und sein Co-Pilot Martin Sztachovics hatten im Ziel der OMV-Rallye in Krumbach das Lachen wiedergefunden.

Jetzt wissen wir endgültig, woran es gelegen hat. Mit dem neuen, kürzer übersetzten Getriebe, können wir mit den Peugeots aus Kärnten endlich voll mitkämpfen. Platz 2 ist nach dem frustrierenden Frühjahr eine unheimliche Erleichterung.“

Den in der Meisterschaft an 2. Stelle liegenden Marcus Leeb konnte man zwar beim 7. Lauf zur T-Mobile-Rallye-Meisterschaft noch nicht gefährden, dafür gelang es Schulz/Sztachovics, den in der Meisterschaft nach wie vor führenden Heinz Jakobitsch erstmals in dieser Saison zu schlagen. Vor allem im Zuge der 1. Etappe war Franz Schulz deutlich schneller als sein Lavanttaler Konkurrent.

Der vermochte zwar am Samstag während der 2. Etappe noch aufzuholen, die letzten Sonderprüfungen gehörten aber wieder eindeutig dem Peugeot 306-Team vom MSK Mödling.

Mit diesem 2. Platz ist dem Team auch der 3. Platz in der so genannten Formel 2-Meisterschaft (das sind fast serienmäßige Autos mit Frontantrieb und maximal 2.000 ccm Hubraum) praktisch nicht mehr zu nehmen.

„Wir gehen jetzt natürlich sehr zuversichtlich in die beiden Final-Läufe in die steirische Gesäuse-Region und ins Waldviertel. Wenn ich einmal ähnlich viele Kilometer mit diesem Getriebe hinter mir habe wie Leeb oder Jakobitsch, wird aus dem üblichen Duell noch ein Dreikampf.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.