RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Richtige Entscheidung ...

Mit einem neu aufgebauten Auto rasten Johann Holzmüller und Stefan Langthaler zum vierten Platz der Gruppe A, nun freut man sich auf die letzten beiden Rallyes.

Der Aufbau des neuen Autos über die Sommerpause war die einzig richtige Entscheidung. Hans fühlte sich von den ersten Metern an sehr wohl. Auch die Zeiten konnten überzeugen, so konnte man das Auto immer dort platzieren, wo es eigentlich hingehört.

Einige sehr interessante Sekundenduelle mit Kollegen Haneder, fanden sowohl im Team, als auch bei den mitgereisten Fans erfreuliche Beachtung.

Schon in der Krieau begann es gut. Dort, wo man im letzten Jahr wegen einer gebrochenen Bremsscheibe noch sehr nervös gewesen ist, hat das Auto vom ersten bis zum letzten Meter perfekt funktioniert. Ein dritter Platz in der A8 war ein sehr schönes Ergebnis und motivierte das Team für die folgende „eigentliche“ Rallye.

„Es hat alles wunderbar funktioniert und wir sind mit einer dosierten Fahrt auf dem verdienten Platz vier gelandet“, meint Hans Holzmüller.
„Die Zielankunft war für uns sehr wichtig und wir kennen das Auto jetzt. Das lässt für die restlichen zwei Veranstaltungen im Jahr 2003 hoffen.“

Bei der Admont Rallye wird das Team Holzmüller wieder dabei sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster