RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannung in der Stilo-Trofeo

Während sich ein Sieg Raimund Baumschlagers abzeichnet - dahinter Zellhofer & Waldherr - liefern sich Pichler und Böhm ein Stilo-Duell.

An der Spitze kontrolliert weiter Raimund Baumschlager (Mitsubishi Lancer Evo V, Gr. A) das Feld. Der Oberösterreicher versucht möglichst risikofrei die Rallye zu beenden.

Sein Vorsprung auf Martin Zellhofer (Mitsubishi Lancer Evo VI, Gr. N) beträgt mittlerweile 38,8 Sekunden. Der Dark Dog-Pilot dominiert nach dem Ausfall von Beppo Harrach in der seriennahen Klasse. Walter Kovar, der zweitplatzierte Gruppe N-Fahrer, hat als Gesamt-Fünfter bereits über zwei Minuten Rückstand auf Zellhofer.

Stark auch die Leistung von Lokalmatador Andreas Waldherr, der im VW Golf TDI KitCar als Gesamt-Dritter bereits zwei SP-Gesamtbestzeiten auf seinem Konto hat. Neben Waldherr rangieren noch Christian Lippitsch (6.) und Hannes Danzinger (8.) aus dem VW-Diesel-Team in den Top-10.

Die heiß umkämpfteste Klasse der OMV Rallye 2003 ist derzeit die Fiat Stilo Trofeo. Hier liefern sich Karim Pichler und Michael Böhm eine sehenswertes Sekundenduell. Nach 14 von 18 Sonderprüfungen liegt Pichler lediglich 1,8 Sekunden vor Böhm. Und beide Piloten beteuern, dass sie am absoluten Limit unterwegs sind. Christian Mrlik musste indes nach einem Ausritt aufgeben.

In der Formel 2 der frontgetriebenen Fahrzeuge führt weiter Marcus Leeb vor Franz Schulz und Heinz Jakobitsch, Martin Ertl hat nach einigen Problemen deutlich an Boden verloren.

Vier Prüfungen stehen noch auf dem Programm, gegen 16:15 Uhr wird der Sieger und ev. auch der Staatsmeister 2003 feststehen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs