RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannung in der Stilo-Trofeo

Während sich ein Sieg Raimund Baumschlagers abzeichnet - dahinter Zellhofer & Waldherr - liefern sich Pichler und Böhm ein Stilo-Duell.

An der Spitze kontrolliert weiter Raimund Baumschlager (Mitsubishi Lancer Evo V, Gr. A) das Feld. Der Oberösterreicher versucht möglichst risikofrei die Rallye zu beenden.

Sein Vorsprung auf Martin Zellhofer (Mitsubishi Lancer Evo VI, Gr. N) beträgt mittlerweile 38,8 Sekunden. Der Dark Dog-Pilot dominiert nach dem Ausfall von Beppo Harrach in der seriennahen Klasse. Walter Kovar, der zweitplatzierte Gruppe N-Fahrer, hat als Gesamt-Fünfter bereits über zwei Minuten Rückstand auf Zellhofer.

Stark auch die Leistung von Lokalmatador Andreas Waldherr, der im VW Golf TDI KitCar als Gesamt-Dritter bereits zwei SP-Gesamtbestzeiten auf seinem Konto hat. Neben Waldherr rangieren noch Christian Lippitsch (6.) und Hannes Danzinger (8.) aus dem VW-Diesel-Team in den Top-10.

Die heiß umkämpfteste Klasse der OMV Rallye 2003 ist derzeit die Fiat Stilo Trofeo. Hier liefern sich Karim Pichler und Michael Böhm eine sehenswertes Sekundenduell. Nach 14 von 18 Sonderprüfungen liegt Pichler lediglich 1,8 Sekunden vor Böhm. Und beide Piloten beteuern, dass sie am absoluten Limit unterwegs sind. Christian Mrlik musste indes nach einem Ausritt aufgeben.

In der Formel 2 der frontgetriebenen Fahrzeuge führt weiter Marcus Leeb vor Franz Schulz und Heinz Jakobitsch, Martin Ertl hat nach einigen Problemen deutlich an Boden verloren.

Vier Prüfungen stehen noch auf dem Programm, gegen 16:15 Uhr wird der Sieger und ev. auch der Staatsmeister 2003 feststehen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an