RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der erste Leader heißt Raimund Baumschlager

Baumschlager behauptet weiter die Führung vor Zeltner und Gaßner, Stilo-Pilot Christian Mrlik kommt bei schwerem Crash glimpflich davon.

Raimund Baumschlager war auch auf der fast 9 Kilometer langen zweiten Sonder-Prüfung der Pirelli Lavanttal-Rallye von Arling nach St. Margareten Schnellster, diesmal vor Ruben Zeltner, Walter Kovar und Hermann Gaßner. Beppo Harrach verlor als Fünfter etwas an Boden und rutschte so in der Gesamtwertung hinter Walter Kovar auf Rang sechs zurück.

Dann ging es wieder über die 18,2 Kilometer in Schönweg, der dritten Tages-Prüfung. Auch hier war Raimund Baumschlager ungefährdet, sein Vorsprung auf den besten N-Piloten Hermann Gaßner mehr als 11 Sekunden.

Auf den Rängen drei bis fünf dann Zellhofer, Kramer und Kovar. Als Sechster Andreas Waldherr mit dem VW-Diesel, während Ruben Zeltner mehr als zwanzig Sekunden verlor und Beppo Harrach mit Turboladerproblemen fast vierzig Sekunden zurücklag.

Dies bedeutet, eine klare Führung von Baumschlager in der Gruppe A und damit in der Gesamtwertung, in der Gruppe N setzt sich Gassner an die Spitze, Waldherr bleibt weiter Diesel-Leader.

Der Kärntner Heinz Jakobitsch führt nach dem Ausfall von Marcus Leeb in der Formel 2 und bei den Fiat Stilos liegt Böhm vor Hulak und Pichler in Führung.

Der bis dato Stilo-Führnende Christian Mrlik prallte in der 3. Sonderprüfung frontal gegen einen Baum. Mrlik hatte dabei Glück im Unglück, kam mit einem Schock und schweren Prellungen davon, sein Beifahrer Rene Patzl erlitt eine tiefe Schnittwunde am Oberschenkel – beide wurden zur Beobachtung ins Wolfsberger Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand Totalschaden.

Fotos folgen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt