RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DD im Land der aufgehenden Sonne

David Doppelreiter bestreitet am Wochenende den dritten Lauf zur Asien Pazifik Meisterschaft, Spaß hatte David in Japan bereits vor dem Start.

Dritte Runde in der Asien Pazifik Meisterschaft für den 23 jährigen Niederösterreicher David Doppelreiter und sein norwegischen Co-Piloten Ola Floene in Hokkaido / Japan. Doppelt spannend, da einzelne Sonderprüfungen im nächsten Jahr Teil des ersten japanischen Rallye Weltmeisterschaftslaufes der Geschichte sein werden und David nach dem erfolgreichen ersten beiden Läufen auch diesmal wieder für Aufsehen und Punkte sorgen will.

Der dritte Lauf wird auf der nördlichsten Insel Japans ausgetragen, es ist heuer doppelt interessant, da einzelne Sonderprüfungen im nächsten Jahr zu der erstmals in der Geschichte ausgetragenen Weltmeisterschaftsrallye in Japan zählen.

Sämtliche Werkteams haben „Spione“ nach Japan geschickt um bereits heuer möglichst viele Daten für das nächste Jahr zu sammeln. Für Citroen ist Sebastian Loeb und sein Beifahrer Daniel Elena angereist, um an der Streckenbesichtigung teilzunehmen.

Für David Doppelreiter gilt es seine guten Leistungen der ersten beiden Runden zu bestätigen und abermals wertvolle Meisterschaftspunkte für sich und das MRF-Team einzufahren. Vom enormen Interesse der japanischen Fans zeigt sich David begeistert:

„Das Interesse und vor allem die Begeisterungsfähigkeit der Bevölkerung hier ist für einen Europäer einfach nicht nachvollziehbar. Sobald jemand mitbekommt dass du ein Teilnehmer der Rallye bist beginnen sie herumzuspringen, hören überhaupt nicht mehr auf zu reden und verbeugen sich andauernd, dass schon fast Angst haben musst dass sie nicht mit der Stirn am Asphalt aufschlagen. Für uns ist das natürlich ein ganz eigenes Erlebnis und soviel Spaß schon vor der Rallye hatten wir auch noch nie.“

Doch bevor mit der Besichtigung überhaupt begonnen werden konnte, waren Hürden ganz anderer Natur zu meistern. Alles ist nur mit japanischen Schriftzeichen angeschrieben. Da wird jede Essensbestellung zur Lotterie und die Bedienung von alltäglichen Dingen wie Handys oder Bankomaten funktioniert auch eher nach Zufallsprinzip.

Nach der Besichtigung der ersten Sonderprüfungen zeigt sich David sehr beeindruckt. Von der Charakteristik sind sie am ehesten mit denen der RAC Rallye vergleichbar. Viele Kuppen sind „blind“ zu fahren und die sehr engen kurvigen Straßen quer durch die Wälder lassen keinerlei Fehler zu.

David: “Die Bäume stehen sehr nahe an der Strecke und der derzeit herrschende Dauerregen macht sie noch zusätzlich glitschig. Ich werde wieder versuchen nicht allzu viel zu riskieren und an den Leistungen der letzten beiden Läufe anzuschließen. Besonders freue ich mich aber auf die Super Stage. Start ist im Wald und dann springst du in eine riesige Naturarena mit Sprüngen und langgezogenen Kurven. Und das alles inmitten von tausenden von Zusehern.“

Davids Ziel für diese Rallye wird sein, erneut Meisterschaftspunkte einzufahren und mit guten Sonderprüfungszeiten auf sich aufmerksam zu machen.


Die Rally of Hokkaido beginnt mit dem Ceremonial Start am Abend des 11.September am Tamokuteki Square. Insgesamt sind bis Sonntag 19 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 1276 km zu bewältigen.

Stand in der Asien Pazifik Meisterschaft 2003 gesamt:

1 Fumio Nutahara (J) / Satoshi Hayashi (J) 26
2 Armin Kremer (D) / Fred Berßen (D) 21
3 Geoff Argyle (NZ) / Steve Smith (NZ) 19
4 Karamjit Singh (MAL) / Allen OH Siew Sein (MAL) 5 Andrew HAWKESWOOD (NZ) / Paul FALLON (NZ) 10
7 David Doppelreiter (A) / Ola Floene (N) 6

Stand in der Asien Pazifik Meisterschaft 2003 Gruppe N:

1 Fumio Nutahara (J) / Satoshi Hayashi (J)
2 Armin Kremer (D) / Fred Berßen (D)
3 David Doppelreiter (A) / Ola Floene (N)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.