RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein ereignisreiches Debüt am Pikes Peak

Das Rennen auf den Pikes Peak war für das Mitsubishi-Team Nordamerika ereignisreich und etwas weniger erfolgreich, als erhofft.

Manfred Wolf

Sah am ersten Tag noch alles nach „business as usual“ aus – David Higgins und Co Daniel Barritt waren im Training noch absolut das schnellste Duo – kam es am Renntag völlig anders.

Nach den ersten Zwischenzeitmessungen war Higgins der mit Abstand schnellste Mann von allen Rallye-Teilnehmern. Doch nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke brach das vordere Differential, der Engländer musste seinen Lauf langsam beenden – mehr als Rang acht war nicht zu holen.

Noch weit schlechter erging es hingegen seinem Teamkollegen Lauchlin O’ Sullivan und dessen Co Christian Edstrom: Zuerst beschädigte sich das Duo in einer schnellen Rechtskurve den linken Hinterreifen des Mitsubishi Lancer Evo VII, trotzdem fuhr O’ Sullivan mit Vollgas weiter.

Ein Problem mit dem Kühler verursachte dann aber ein Problem am Motor, weniger als einen Kilometer vor dem Ziel musste das zweite Mitsubishi-Team enttäuscht aufgeben.

Wenigstens konnte David Higgins seine Führung in der Meisterschaft verteidigen, nach dem „Spezial-Event“ am Pikes Peak geht es jetzt wieder mit „normalen“ Rallyes weiter, der nächste Lauf wird in Oregon gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-News

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.