RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schumi, McRae, Coulthard, Ekström & Co

Nach Michael Schumacher haben sich mit Colin McRae, David Coulthard & Mattias Ekström weitere Top-Motorsportler für das Event angekündigt.

Das traditionelle Race of Champions 2004 entwickelt sich zum absoluten Muss für Fans aller Motorsport-Arten. Wenige Wochen, nachdem F1-Champ Michael Schumacher sein Kommen zugesagt hat - er tritt unter anderem gegen den Leader der Rallye-WM Sebastien Loeb an - ist es den Veranstaltern gelungen, zwei weitere Weltstars zu verpflichten.

Beide Herren kommen aus Schottland, der eine ist bzw. war ein Rallye-Urgestein, sein Landsmann ist in der Formel 1 fest verankert. Es handelt sich dabei um Rallye-Ass Colin McRae und David Coulthard.

Während McRae das "Race of Champions" schon einmalf für sich entscheiden konnte, ist Coulthard ein Neuling: "Ich habe die Veranstaltung in den letzten Jahre immer mit Interesse verfolgt, jetzt freue ich mich schon sehr auf den Kampf mit der Weltelite."

Colin McRae fiebert dem Event ebenfalls schon entgegen: "Heuer wird die Veranstaltung noch interessanter, das "Stade de France" ist eine großartige Kulisse. Im Unterschied zu den letzten Jahren kann man nicht wirklich von einer Rallye- aber auch nicht von einer Rundstrecken-Veranstaltung sprechen, die Rallye-Fahrer sollten also nicht wirklich im Vorteil sein."

Und einen Wunsch hat der Schotte zusätzlich: "Ich hoffe natürlich, dass ich zu den wenigen Piloten gehöre, die Michael Schumacher heuer schlagen konnten und damit der erste, dem dies außerhalb der Formel 1 gelingt."

Und noch ein Superstar wird in Paris mit von der Partie sein, DTM-Champion Mattias Ekström wird sich ebenfalls mit Schumi & Co messen: "Es wäre natürlich schön, wenn wir den Nations-Cup nach Schweden holen könnten, leicht wird das bei dem Starterfeld aber nicht. Ich freue mich in jedem Fall, gegen Rallye-Größen wie Colin McRae und Sebastien Loeb anzutreten."

Das Race of Champions 2004 findet am 04.12.04 im Pariser "Stade de France" statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Champions

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft