RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wird Schumi Champ of the Champs?

Beim diesjährigen Race of Champions gibt sich Michael Schumacher ein Stelldichein, das Event wird heuer im Pariser "Stade de France" ausgetragen.

Bereits zum 17. Mal geht heuer das "Race of Champions" über die Bühne. Das Motorsport-Event wechselt 2004 von Gran Canaria nach Paris, Schauplatz ist das Stade de France.

Das ‚Race of Champions’ findet seit 1998 auf den Kanarischen Inseln statt und wurde von der Rallye-Vizemeisterin Michelle Mouton in Erinnerung an den 1986 tödlich verunglückten Henri Toivonen ins Leben gerufen. Beim ‚Race of Champions’ sollen die besten Rennfahrer ihrer Kategorien in gleichwertigen Autos im K.O.-System auf einer Rallye-Strecke parallel gegeneinander fahren.

Und wenn am 04. Dezember die Motoren heulen, wird ein ganz besonderer Motorsportler Gas geben. Niemand geringerer als F1-Weltmeister Michael Schumacher gibt sich die Ehre und führt als Captain die deutsche Mannschaft an:

"Ich freue mich wirklich schon sehr auf die Teilnahme beim Race of Champions. Ich habe das Event schon einige Male im Fernsehen gesehen, es wird sicher ein Spaß werden."

Schumacher trifft dort unter anderem auf den derzeit Führenden der Rallye-WM, Sebastien Loeb, und andere Superstars des internationalen Motorsports.

Veranstalterin Michelle Mouton - einst selbst unerschrockene Rallye-Amazone fiebert dem Event bereits entgegen: "Die Zuschauer im Stade de France bekommen heuer eine tolle Show geboten, wir sind begeistert, dass Michael Schumacher unserer Einladung gefolgt ist. Gemeinsam mit weiteren Motorsport-Größen verspricht das diesjährige Race of Champions eines der spannendsten bisher zu werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Champions

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)