RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit für Waldherr

Baumschlager weiter vor Harrach, Waldherr mit Bestzeit auf SP10, Zellhofer in der Gr.N vor Mörtl & Paasonen, Danzinger Diesel-Leader.

Nach den Problemen am gestrigen Freitag läuft für Andreas Waldherr nun nach Wunsch, mit einer Bestzeit auf SP 10 unterstreicht er das eindrucksvoll.

Nur 0,4 Sekunden dahinter schnappt sich Jani Paasonen auf dieser Prüfung die Bestzeit in der Gruppe N, 3,3 Sekunden dahinter ist auch Zellhofer schneller als Baumschlager, der nur die viertbeste Zeit aufweisen kann.

Noch schlechter erging es Beppo Harrach, der Mitsubishi-Pilot verliert auf SP 10 über acht Sekunden und liegt im Gesamtklassement somit bereits 25,6 Sekunden hinter Leader Baumschlager.

Martin Zellhofer baut seine Führung in der Gruppe N weiter aus, von Achim Mörtl trennen ihn 24,6 Sekunden. Jani Paasonen hat sich nun vor Kris Rosenberger an die dritte Position der Gruppe N geschoben, die beiden sind aber nur durch zwei Sekunden getrennt.

Auch Andreas Waldherr hat seinen Rückstand auf Rosenberger verkürzt, der Golf-Pilot belegt momentan Gesamtrang sieben.

In der Dieselklasse fährt Christian Lippitsch auf SP 10 zwar Bestzeit vor Hannes Danzinger, der aber weiter die Gesamtführung bei den Selbstzündern vor Lippitsch inne hat.

Die nächste Prüfung startet um 13:43 Uhr, insgesamt gilt es noch vier SP's zu absolvieren. Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft