RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelte Premiere

Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher sind überglücklich mit dem ersten Sieg in der Gr.A und dem ersten Erfolg in der Saison 2004.

Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher gewannen die internationale Castrol Rallye 2004 mit Start und Ziel in Althofen und feierten damit ihren ersten Erfolg in der Gruppe A.

Beppo beeindruckte auch heute durch eine fehlerfreie Vorstellung – fahrerisch, taktisch. Auch die Zusammenarbeit mit seinem Co Andreas Schindlbacher funktioniert schon bestens.

Dabei war diese Rallye bis zuletzt ungemein spannend – eine grandios fahrender Manfred Stohl konnte mit seinem Gruppe N-Mitsubishi mehr als nur mithalten, führte noch vor der vorletzten Sonderprüfung mit einer knappen Sekunde.

Harrach/Schindlbacher war dann auf der letzten langen SP „Glantschach“ über 30 Kilometer mehr als 23 Sekunden schneller als Stohl/Minor – eine Vorentscheidung war damit gefallen.

Beim abschließenden Rundkurs in Althofen rettete Harrach dann seinen Vorsprung von ins Ziel. Der Motor an seinem Gruppe A-Mitsubishi war zuvor schon auf der langen SP „heißgelaufen“.

Beppo Harrach: „Viel länger hätte diese Rallye nicht dauern dürfen. Mein Motor war schon ziemlich angeschlagen. Aber jetzt bin ich einmal einfach nur glücklich über meinen ersten Sieg in diesem Jahr und in der Gruppe A – und dies bei schwierigsten Bedingungen."

"Ich war nie wirklich voll am Limit – ich wollte unbedingt ins Ziel kommen. Dass es zum schließlich zum Sieg reichte, ist umso besser. Der Rallyeboden in Kärnten dürfte mir speziell hier sehr liegen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.