RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Verregnet

Ihre bisher schwierigste Rallye fuhren das Cousin-Duo Hainschwang und Riedmayer in Kärnten, noch nie wurde „Durchkommen“ so groß geschrieben.

Die Besichtigung der Strecke geschah noch bei sommerlichen Temperaturen und wolkenlosem Himmel. Pünktlich zum Startschuss der Castrol-Rallye öffnete der Himmel seine Pforten.

Schwere Gewitter zogen über das Rallyegebiet. So nahm das Team die ersten Sonderprüfungen noch vorsichtiger in Angriff als üblich, bevor es ohnehin von einem Wolkenbruch gebremst wurde.

„Die Scheibenwischer kamen nicht nach, der Astra schwamm auf und zu guter Letzt beschlugen auch noch die Fenster. So etwas haben wir noch nie erlebt“, schildert das Team.

Also wurden neben den Aquaplaning-Attacken und den „normalen“ Arbeiten von Fahrer und Beifahrer die Gurte gelöst und Fenster geputzt. So wurde der erste Tag auf dem 50. Gesamtrang, 23 Sekunden hinter dem „persönlichen“ Gegner Degelsegger beendet.

Der zweite Tag begann nass, jedoch ohne „Nachschub von oben“, sodass die Strecken teilweise auftrockneten. Auf dem Rundkurs in Althofen geschah dann das erste „Hoppala“ des Teams. Auf einem Bergab-Stück in einer „Links 3 in Rechts 3“ reichte der Bremsweg nicht und der Astra verließ tangential die Kurve.

Der kleine Abstand zwischen Rundballen, die das Abkürzen der Strecke durch eine Wiese verhindern sollten, wurde auf Astra-Breite vergrößert. Der Schaden war zum Glück weniger dramatisch, als zuerst angenommen.

Zwischenzeitlich wurde der Motor auf einem Spanngurt aufgehängt, da die Motoraufhängung ihren Geist aufgab und Reparaturversuche erfolglos blieben.

Nach einem erneuten Wolkenbruch verlor man durch falsche und zusätzlich abgefahrene Reifen nochmals 2 Minuten, bevor die Regenreifen aufgezogen werden konnten. „Der Unterschied ist ein Wahnsinn!“ sind sich Fahrer und Beifahrer einig

Begleitet von Abflügen der Konkurrenz wurde jegliches Risiko vermieden und die letzten Sonderprüfungen mit dem nicht mehr ganz so fitten Astra im „Walfahrts-Tempo“ beendet, ohne auf die SP-Zeiten zu schauen. Fazit: „Wenig z’aumghaut, fü glernt!“ (Wenig zerstört, viel gelernt!)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.