RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Von Berg- auf Rallye-Pfade

Leo Theuretsbacher und Co Dietmar Gabauer starten bei der Pyhrn-Eisenwurzen Rallye mit einem neuen, aber bewährten BMW 2002 ti.

Beim dritten Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft wird das Trans-Team Theuretsbacher mit seinem neuen BMW 2002 am Start stehen. Mit Startnummer 62 wird das Rennen um die Plätze aufgenommen, Konkurrenz gibt genug – beispielsweise durch Hubert Katzian (Fiat 131 Abarth Rallye), Walter Michl (Ford Escort RS 2000) oder Bernd Rothensteiner (Ford Escort).

Beim Berg-EM-Lauf auf dem Rechberg wollte Leo Theuretsbacher den BMW zum ersten Mal unter Rennbedingungen testen, leider hatte man am Ende einen Ausfall zu verzeichnen.

Schon alleine deshalb sollte es bei der Pyhrn-Eisenwurzen Rallye klappen, das Duo Theuretsbacher/Gabauer ist jedenfalls äußerst motiviert, und das Fahrzeug wurde vom Mechaniker-Duo Gerhard Frohmund und Helmut Holy perfekt für die erste Rallye vorbereitet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen