RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von zwei Brettln auf vier Räder

Abfahrts-Ass Klaus Kröll wird die Dunlop-Rallye fahren, als Fahrzeug dient jener EVO VI, mit dem Achim Mörtl in Kärnten unterwegs war.

Hochbetrieb in der BRR-Rallyeschmiede in Micheldorf vor der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye am 7. und 8. Mai. Zu Raimund Baumschlager, Mario Saibel (beide Mitsubishi Evo V) und Junior Marcus Leeb (Citroen Saxo), ist ÖSV Abfahrtsass Klaus Kröll gestoßen, der beim dritten Meisterschaftslauf der Saison den Gruppe-N Mitsubishi steuern wird, mit dem Achim Mörtl im Lavanttal sein Comeback versuchte.

Der 24jährige Steirer hatte im Vorjahr im Vorausauto bei der Pyhrn-Eisenwurzen erstmal Rallyeluft geschnuppert und seitdem von einem Einsatz in einem Wettbewerbsauto geträumt.

„Das hat mir brutal getaugt, seitdem wollte ich es probieren“, sagte Kröll. Head-Teamkollege Hannes Trinkl stellte den Kontakt zu Raimund Baumschlager und BRR her. Der Skihersteller Head wird auch als Hauptsponsor den Meisterschaftseinsatz im BRR-Mitsubishi unterstützen.

Beifahrer von Kröll ist der Wartberger Bernhard Holzer, der schon im Vorjahr im Vorausauto „vorgebetet“ hatte.

Ziel des Steirers ist die Rallye durchzufahren. "Mehr wird nach nur einem Testtag nicht möglich sein“, sagte Kröll, der am 5. Mai gemeinsam mit Baumschlager erstmals im Auto testen wird.

Baumschlager: „Es ist bei BRR so üblich, dass wenn wir ein Auto vermieten gemeinsam mit dem Fahrer das Setup erarbeitet wird.“ Zum Einsatz von Kröll meinte der Rosenauer: „Ich finde es einfach toll, dass Klaus bei der Pyhrn-Eisenwurzen dabei ist. Ich freu mich schon auf den gemeinsamen Einsatz.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.