RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Unerfreuliches Wochenende mit zwei tollen Highlights

Alfred Leitner landete auf dem enttäuschenden vierten Rang seiner Klasse, dennoch darf das Team auf zwei Highlights zurückblicken.

Für Fredi Leitner haben sich die Testfahrten in seiner Heimatregion rund um’s Alpl nicht wirklich ausgezahlt. Bei der IQ-Jänner-Rallye im tief verschneiten Mühlviertel endeten er und sein Gloggnitzer Co-Pilot Gerald Bichler nur auf dem für sie enttäuschenden 4. Platz in der Gruppe A bis 1.600 ccm.

Entscheidend für diese Niederlage waren vor allem die vier Nacht-Prüfungen des ersten Tages: „Wir hatten zweimal beinahe riesengroße Abflüge, das hat völlig den Rhythmus gekostet und ich bin herumgeeiert wie ein Anfänger. Dazu der dichte Nebel und abwechselnd Regen und starker Schneefall, es war ein Albtraum.“

Trotzdem hatte man am zweiten Tag noch zwei Highlights, die zwar für das Gesamtergebnis keine Rolle spielten, aber doch Balsam auf die Seelen von Fahrer und Co-Pilot waren: Auf den beiden kurzen Sonderprüfungen auf dem Freistädter Hausberg gelang mit dem kleinen Citroen Saxo jeweils eine 9. Gesamtzeit, vor zwei Dutzend Allrad-Autos.

„Das waren die ersten Top-10-Zeiten unserer Karriere“, konnte sich Fredi Leitner im Ziel freuen, obwohl das Team einen der drei Pokalränge um ganze 2,8 sec. verpasst hatte.

„Natürlich könnten wir jetzt argumentieren, dass uns in der Nacht ein Streckenposten mehr als dieses Bisschen gekostet hat. Als er mit seinem Puch G ausgerechnet jenen Skoda aus einem Graben gezogen hat, der dann vor uns 3. geworden ist.

Wobei wir gar nicht die Hilfestellung kritisieren, sondern dass das Funktionärsauto mitten auf der Straße gestanden ist und uns zum Anhalten genötigt hat, ehe wir außen vorbeigekommen sind. Das war ungeschickt, um nicht zu sagen gefährlich. Aber wir wollten keinen Protest machen, haben die Sache nur gemeldet, damit man diesem Funktionär sagt, daß er das nächste Mal vorsichtiger sein soll.“

Der nächste Einsatz des Teams ist noch nicht endgültig fixiert, wird aber wohl bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye am Wochenende vor Ostern steigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler