RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Den stärkeren Autos den Auspuff zeigen

„Heimspiel“ für Marcus Leeb, der bei „seiner“ Lavanttal-Rallye nicht nur den Sieg in der Junior-Wertung einfahren will.

Das zweites Ass im Remus-Racing-Team, das sich im Lavanttal erstmals im Partnerlook präsentieren wird – alle Autos im Remus-Design silber/rot lackiert – ist Marcus Leeb, der mit seinem von BRR aufgebauten Citroen Saxo 16V die Junior-Meisterschaftswertung beim ersten Lauf im Mühlviertel gewonnen hatte.

Der Sohn des Veranstalters, der selbst in der Organisation engagiert ist, geht gut vorbereitet in sein „Heimspiel, strebt aber mehr als den neuerlichen Klassensieg an. „Mein Hauptgegner ist hier Rupert Schachinger in seinem Suzuki Ignis. Da es aber meine Heimrallye ist, will ich meine Streckenkenntnis nützen und stärkere Autos hinter mir lassen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3