RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

gelungenes Debut im Renault

Gesamtrang 14 und der Klassensieg lassen den Kitcar-Piloten Waldemar Benedict ein positives Resümee nach der Lavanttal-Rallye ziehen.

Das erste Ziel wurde erreicht: Waldemar Benedict konnte im Renault Clio Super 1600 nicht nur eine tolle Show abliefern, sondern hat den österreichischen Rallyesport um eine absolute Attraktion bereichert.

Das 1600er Kitcar röhrte unverkennbar durch die Wälder und war bei den schnellsten zweiradgetrieben Geräten stets voll dabei. Die angestrebte Top-10 Platzierung war in Kärnten aber aus Gründen der Bodenbeschaffenheit ausser Reichweite.

Benedict ist dennoch rundum zufrieden: „Hier im Lavantal war für mich nicht mehr zu holen. Der Schnee und jede Menge Gatsch haben alle zweiradgetrieben Rallyeautos hoffnungslos benachteiligt“. Doch ein selektiver Blick auf das Gesamtergebnis verrät mehr.

„Das Zweiliter-Werkskitcar von Waldherr ist natürlich außer Reichweite, aber vom schnellsten Diesel trennen mich nur lächerliche 5 Sekunden“, resumiert Benedict, der sich sehr schnell an das neue französische Geschoß gewöhnt hat. Die Pyhrn-Eisenwurzen- und die Bosch-Rallye zählen nun für den Wiener Unternehmer. Hier kommt die Strecke den Kitcars viel besser entgegen. Top-10 ist also definitiv angesagt!

Zurück zur Lavanttal-Rallye. Nach nur wenigen Kilometern Testfahrt, war für Benedict eine erfolgreiche Zielankunft und der Klassensieg vorrangig.

„Alles andere wäre Hassard gewesen, ich musste nach meiner Racingpause das Renault Kitcar erst kennenlernen und wollte ein gute Teamarbeit mit der Powercar-Mannscahft aus Italien abliefern“, so der Wiener, der sich mit seinem Auftritt erneut in die Herzen vieler Rallyefans gefahren hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

Sigi Schwarz: Abschied als Gastronom

„Es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut…“

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ - mit diesem Zitat von Kaiser Franz Joseph nimmt der charismatische Rallye-Champ Sigi Schwarz Abschied von seiner Rolle als Edel-Gastronom im Gasthaus „Zur Kaiserin Elisabeth“.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Rudolf Wallner, Christian Weitgasser u. Jörg Pattermann bilden Kernmannschaft - Kommenden Freitag, Samstag und Sonntag wird es ernst in Niederösterreich

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!