RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die große Chance für Roman Kresta

Der junge Tscheche Roman Kresta unterzeichnet bei Ford einen Einjahresvertrag und wird damit Teamkollege von Toni Gardemeister.

Damit ist das Fahrer Line-up bei Ford perfekt, im Jahr 2005 kämpft man mit dem Ford Focus WRC und zwei relativ jungen „Underdogs“ gegen die großen Namen in der Rallye-WM.

Roman Kresta ist 28 Jahre alt, hat bereits Erfahrung in der Rallye-WM gesammelt (unter anderem in einem M-Sport Focus, in einem Skoda und in einem Bozian Peugeot 206). 2000 und 2001 konnte der die tschechische Rallyemeisterschaft für sich entscheiden. Auch bei seinem nächstjährigen Werks-WM-Einsatz wird Co-Pilot Jan Tomanek an seiner Seite sein.

„Roman wurde aus einer Liste von sieben Piloten ausgewählt“, berichtet Ford-Teamchef Malcolm Wilson. „Wie sein zukünftiger Teamkollege Toni Gardemeister hat auch Roman noch nie die Gelegenheit gehabt, mit einem wirklich konkurrenzfähigen Auto um WM-Punkte und WM-Siege zu fahren. Er hat schon einige gute SP-Zeiten unter widrigen Umständen erzielt und er ist ein exzellenter Test-Pilot. Wir glauben, dass er das Zeug dazu hat, sehr viel zu erreichen!“

Kresta weilt bereits in Schweden und wird dort – wie Toni Gardemeister – zum ersten Mal den Ford Focus WRC testen und sich mit dem Team bekannt machen, außerdem sollen auch gleich erste Reifentestfahrten durchgeführt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat