RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreiches Rollout

Auf dem Genfer Salon feierte das Citroen C4 WRC Weltpremiere, jetzt hat der Bolide das erste Rollout hinter sich, Ende 2005 folgt die erste Rallye.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Citroen C4 WRC

    Sebastien Loeb fährt der Konkurrenz im Citroen Xsara WRC heuer auf und davon, der Titel dürfte dem Franzosen nur noch schwer zu nehmen sein. Und obwohl sein Bolide äußerst konkurrenzfähig ist, wird hinter den Kulissen bereits eifrig am Nachfolger getüftelt.

    Das auf dem Genfer Automobilsalon erstmals präsentierte Nachfolgemodell C4 feierte nun sein erstes Rollout auf der hauseigenen Teststrecke bei Versailles-Satory.

    Auf den ersten Einsatz müssen sich sowohl Fahrer als auch Fans aber noch gedulden, erst Ende der Saison 2005 möchte Citroen den neuen Boliden bei Rallyes einsetzen, 2006 ist dann das erste volle Jahr für das Citroen C4 WRC.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

    Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

    Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

    "Es hätte schlimm enden können"

    Wie ein Strohballen Neuville rettete

    Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

    Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

    Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

    Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

    WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

    Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

    motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

    ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

    Sieg der Einfachheit

    Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.