RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager top, Mörtl stark

Baumschlager mit Regen-Bestzeit vor Harrach, Mörtl starker Dritter vor Waldherr und Kovar, Lippitsch Top-Diesel.

Pünktlich zum Start der Bosch-Rallye begann es im Wechselland stark zu regnen, an der Spitze liegt erwartungsgemäß Raimund Baumschlager, gefolgt von Beppo Harrach.

Sensationell schnell präsentiert sich Achim Mörtl, der Kärntner fährt die drittbeste Zeit und nimmt damit dem zweiten Gr.N-Piloten Walter Kovar knapp sieben Sekunden ab.

Andreas Waldherr markiert die dritte Gesamtzeit, ihm fehlen 16,2 Sekunden auf Baumschlager, er hadert allerdings weiter mit einem Elektronik-Problem.

Kris Rosenberger ist drittschnellster Mann der Gruppe N, knapp gefolgt von Martin Zellhofer und Jani Paasonen. Schnellster Mann der Diesel-Klasse ist Christian Lippitsch auf dem neunten Zwischenrang, Lokalmatador Willi Stengg im Gr.N-Mitsubishi komplettiert die Top-Ten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.