RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beppo übernimmt die Führung

Harrach übernimmt die Führung vor Baumschlager und Mörtl (1.Gr.N), dahinter folgen Zellhofer, Rosenberger und Paasonen.

Zum zweiten Mal stand nun die lange Prüfung "Pöllauberg" auf dem Programm und nach dieser vierten SP musste Raimund Baumschlager die Führung an Beppo Harrach abgeben. Harrach knöpfte dem Staatsmeister 9,2 Sekunden ab und liegt nun exakt vier Sekunden voran.

In der Gruppe N war Jani Paasonen auf SP 4 der Schnellste, knapp dahinter allerdings bereits Achim Mörtl, der damit weiter Gesamtrang drei und die Führung in der Gruppe N behauptet. Der Kärntner liegt 8,2 Sekunden vor Jani Paasonen, Martin Zellhofer fehlt nur eine halbe Sekunde auf den finnischen Gaststarter.

Aber auch Kris Rosenberger ist noch mit von der Partie, auf Mörtl fehlen dem Subaru-Piloten 13 Sekunden, die Gesamtränge sieben und acht sind in der Hand von Walter Kovar und Willi Stengg. Mit einer tollen achten Zeit auf der vierten SP schob sich Mario Saibel auf Gesamtrang neun nach vorne und verdrängte Ernst Haneder an die zehnte Stelle.

Deutlich Federn lassen musste Andreas Waldherr, der Golf-Kitcar-Pilot verlor 1:10 Minuten und ist nur noch Elfter, Christian Lippitsch behauptet weiter die Diesel-Führung vor Michi Böhm und einem wiedererstarkten Hannes Danzinger.

Zwei Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, zunächst der Rundkurs in Pinggau und im Anschluss die Showprüfung Friedberg, die mit einer Länge von einem Kilometer nicht mehr allzuviel am Ergebnis ändern sollte.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf