RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Falsch abgebogen

Nach einer spektakulären Darbietung war für Christof Klausner die Pyhrn-Rallye leider schon auf der ersten Etappe vorzeitig zu Ende.

Dass ein Durchmarsch à la Jänner-Rallye diesmal nicht drin sein würde, war von Anfang an klar, dennoch gingen Christof Klausner und Christian Berger mit großer Motivation in die 15. Nationale Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye.

Rückblickend betrachtet hätte man sogar mindestens auf Platz 3 der Gruppe H landen können, denn der Mazda von Dieter Kienbacher und der Lancia von Andreas Kiesenebner, zwei der Hauptkonkurrenten, lagen zum Zeitpunkt des Ausfalls bereits hinter Christof und Christian.

Und der fahrerische Einsatz war auch diesmal wieder enorm, wie unzählige spektakuläre Kurvendrifts vor begeisterten Zusehern bewiesen haben.

Der besagte Ausfall kam auf SP 5, als das Audi Coupé Quattro sich nicht links um die Kehre herum bewegte, wie es richtig gewesen wäre, sondern rechts in den Graben hinein.

Schuld daran war nicht etwa eine falsche Ansage von Christian Berger, sondern blockierende Räder auf nasser Fahrbahn bergab, und das schon bei eher niedriger Geschwindigkeit.

Christof war vom plötzlichen Verlust der Bodenhaftung überrascht worden, ein Mißgeschick, wie es immer wieder bei Rallyes vorkommt. Sicher auch eine Folge des unberechenbaren Wetters, wo sich vor allem am Freitag zwischen absolute Trockenheit fallweise Regenfälle gemischt hatten.

Somit mißglückt ist der Versuch, mit viel Einsatz fehlende PS-Leistung auszugleichen. Und er hat sich leider auch mit ein paar Schäden zu Buche geschlagen. Beschädigt wurden unter anderem die rechte Vorderachse samt Bremsscheibe, einige an der rechten Seite gelegene Karosserieteile und Teile der rechten hinteren Radaufhängung. Auch die Motoraufhängung und die Kupplung müssen ersetzt werden.

Davon ließ sich das immerzu gut gelaunte Fahrerteam keinesfalls die fröhliche Stimmung verderben. Denn „In drei Wochen ist Mühlviertel-Rallye, bis dahin sollte er schon wieder fahren!“ Und wenn, dann nur auf allen Vieren, ganz klar.

Das Team dankt den unterstützenden Unternehmen Schiedel-Kamine, OMV Dutzler/Steyr, Elite-Putze sowie KLK Ortner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.